Globale Wertschöpfungsketten umfassen eine Vielzahl von Prozessen, die in verschiedenen Phasen der Produktion und des Vertriebs stattfinden. Zu den wichtigsten Prozessen gehören: 1. **Rohst... [mehr]
Ein Beispiel für einen wertschöpfenden Prozess ist die Herstellung eines Autos in einer Automobilfabrik. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte, darunter: 1. **Design und Entwicklung**: Ingenieure und Designer entwerfen das Fahrzeug und entwickeln Prototypen. 2. **Beschaffung von Materialien**: Rohstoffe und Komponenten werden von verschiedenen Lieferanten bezogen. 3. **Fertigung**: Die einzelnen Teile des Autos werden in der Fabrik zusammengebaut. Dies umfasst die Montage des Motors, der Karosserie, der Innenausstattung und der Elektronik. 4. **Qualitätskontrolle**: Das fertige Auto wird auf Qualität und Sicherheit geprüft. 5. **Vertrieb und Verkauf**: Das fertige Auto wird an Händler geliefert und schließlich an den Endkunden verkauft. Jeder dieser Schritte trägt zur Wertschöpfung bei, indem er das Produkt näher an den Endzustand bringt, den der Kunde wünscht.
Globale Wertschöpfungsketten umfassen eine Vielzahl von Prozessen, die in verschiedenen Phasen der Produktion und des Vertriebs stattfinden. Zu den wichtigsten Prozessen gehören: 1. **Rohst... [mehr]
Hilfsstoffe sind Materialien, die zur Unterstützung des Produktionsprozesses benötigt werden, aber nicht direkt in das Endprodukt eingehen. Beispiel: Schmieröl für Maschinen. Betr... [mehr]