Administration bezeichnet die organisatorische und verwaltende Tätigkeit innerhalb einer Institution, eines Unternehmens oder einer Behörde. Sie umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle... [mehr]
Ein Beispiel für Qualitätsmanagement in der Verwaltung könnte die Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) in einer kommunalen Behörde sein. Hier sind einige Schritte, die in diesem Beispiel durchgeführt werden könnten: 1. **Zieldefinition**: Festlegung von klaren Zielen, wie z.B. die Reduzierung der Bearbeitungszeit von Anträgen. 2. **Prozessanalyse**: Untersuchung der bestehenden Abläufe, um Engpässe und ineffiziente Schritte zu identifizieren. 3. **Mitarbeiterschulung**: Schulung der Mitarbeiter in Qualitätsmanagementmethoden und -werkzeugen, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen. 4. **Feedbacksystem**: Einführung eines Systems zur Erfassung von Feedback von Bürgern und Mitarbeitern, um Verbesserungspotenziale zu erkennen. 5. **Maßnahmenumsetzung**: Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung, wie z.B. digitale Antragsverfahren. 6. **Überprüfung und Anpassung**: Regelmäßige Überprüfung der Ergebnisse und Anpassung der Maßnahmen, um die Qualität kontinuierlich zu verbessern. Durch diese Schritte kann die Verwaltung ihre Dienstleistungen effizienter gestalten und die Zufriedenheit der Bürger erhöhen.
Administration bezeichnet die organisatorische und verwaltende Tätigkeit innerhalb einer Institution, eines Unternehmens oder einer Behörde. Sie umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle... [mehr]
Die Service-Qualität in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere bei der Deutschen Rentenversicherung, spielt eine entscheidende Rolle für die Zufriedenheit der Bürger und die Eff... [mehr]
Im bayerischen mittelbaren Verwaltungsaufbau ist der Bezirk eine wichtige Ebene der Verwaltung. Die Bezirke in Bayern sind Körperschaften des öffentlichen Rechts und haben die Aufgabe, besti... [mehr]
Eine Gemeinde ist eine lokale Verwaltungseinheit, die in vielen Ländern eine grundlegende Rolle in der politischen und sozialen Organisation spielt. Sie umfasst in der Regel eine Gruppe von Mensc... [mehr]
Eine Kommune ist eine grundlegende Verwaltungseinheit in vielen Ländern, die für die lokale Selbstverwaltung zuständig ist. Sie kann eine Stadt, eine Gemeinde oder ein Dorf umfassen und... [mehr]
Eine Mitarbeiterin der Entgeltgruppe 9a in der Drittmittelverwaltung ist in der Regel für die Verwaltung und Abwicklung von Drittmittelprojekten zuständig. Dazu gehören Aufgaben wie: 1... [mehr]
Eine Mitarbeiterin in der Verwaltung der Entgeltgruppe 9a übernimmt in der Regel Aufgaben, die eine gewisse Fachkenntnis und Verantwortung erfordern. Zu den typischen Tätigkeiten gehöre... [mehr]
Die Verwaltungsbehörde Weil am Rhein ist die zuständige Behörde für verschiedene öffentliche Angelegenheiten in der Stadt. Dazu gehören unter anderem die Bürgerdiens... [mehr]
Der ASA, oder Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsausschuss, setzt sich in der Verwaltung typischerweise aus verschiedenen Mitgliedern zusammen, die unterschiedliche Bereiche der Verwaltung und der &o... [mehr]
In der öffentlichen Verwaltung gibt es verschiedene Bereiche, die für Quereinsteiger geeignet sind. Dazu gehören: 1. **Verwaltungsfachangestellte**: Hier können Quereinsteiger mit... [mehr]