In deinem Satz sollte es korrekt heißen: "Vielen Dank für die Zusage. Ich glaube, wir bekommen den 2. Praktikumsvertrag, wenn es losgeht." Hier sind die Änderungen: - Ein P... [mehr]
Bei der Angabe der Konfession in einem Vertrag solltest du die Religionszugehörigkeit angeben, die für dich zutrifft. Falls du keiner Konfession angehörst, kannst du dies in der Regel mit "keine" oder "nicht relevant" angeben. Es ist wichtig, die Angaben wahrheitsgemäß zu machen, da sie in bestimmten Kontexten, wie zum Beispiel bei der Kirchensteuer, relevant sein können. Wenn du unsicher bist, kannst du auch direkt beim Anbieter nachfragen, welche Informationen benötigt werden.
In deinem Satz sollte es korrekt heißen: "Vielen Dank für die Zusage. Ich glaube, wir bekommen den 2. Praktikumsvertrag, wenn es losgeht." Hier sind die Änderungen: - Ein P... [mehr]
Ob du kürzer als die vereinbarte Frist kündigen kannst, hängt von den Bedingungen deines Vertrags ab. In vielen Fällen sind Kündigungsfristen vertraglich festgelegt, und eine... [mehr]
Eine nicht unterzeichnete Auftragsbestätigung kann unter bestimmten Umständen gültig sein. In vielen Fällen wird eine Auftragsbestätigung als rechtlich bindend angesehen, auch... [mehr]
Eine Kundenschutzklausel dient dazu, die eines Unternehmens zu schützen, indem sie festlegt, dass bestimmte Kundenbeziehungen während und nach der Vertragslaufzeit nicht beeinträchtigt... [mehr]
Um einen Vertrag zu widerrufen, kannst du ein Schreiben aufsetzen, das folgende Punkte enthält: 1. **Absender**: Deine Adresse und Kontaktdaten. 2. **Empfänger**: Die Adresse des Unternehme... [mehr]
Eine Kündigungsfrist von einem Monat nach stillschweigender Vertragsverlängerung bedeutet, dass, wenn dein Vertrag automatisch um einen weiteren Zeitraum verlängert wird (in der Regel n... [mehr]
Ein Schenkungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, durch den eine Person (der Schenker) einer anderen Person (dem Beschenkten) ein Geschenk macht, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Hier sind zwei B... [mehr]
In einem solchen Fall kann es zu rechtlichen Unsicherheiten kommen. Grundsätzlich gilt, dass der Vertrag, der die wesentlichen Regelungen enthält und von beiden Parteien unterzeichnet wurde,... [mehr]