Die Barriereeigenschaften von Natronpapier und Kraftpapier unterscheiden sich grundsätzlich, aber der Unterschied ist meist nicht sehr groß, da beide Papiersorten aus ähnlichen Zellsto... [mehr]
Die Barriereeigenschaften von Natronpapier und Kraftpapier unterscheiden sich grundsätzlich, aber der Unterschied ist meist nicht sehr groß, da beide Papiersorten aus ähnlichen Zellsto... [mehr]
Ein Preisvergleich zwischen Cellophan- und Kunststoffverpackungsmaterial fällt in der Regel zugunsten von Kunststoff aus, wenn es um die reinen Materialkosten geht. Hier ein Überblick: **Ce... [mehr]
Eine verkaufsaktive Verpackung ist eine Verpackung, die gezielt gestaltet ist, um das Interesse der Verbraucher zu wecken und den Verkauf eines Produkts zu fördern. Sie erfüllt nicht nur fun... [mehr]
Unter „verkaufsaktiver Verpackung“ versteht man Verpackungen, die nicht nur dem Schutz und der Aufbewahrung von Produkten dienen, sondern auch aktiv zur Verkaufsförderung beitragen. D... [mehr]
Der PVC-Anteil bei Verschlüssen bezieht sich auf den Anteil von Polyvinylchlorid (PVC), einem weit verbreiteten Kunststoff, der in der Herstellung von Verschlüssen, wie z.B. Flaschenverschl&... [mehr]
Wellpappe wird häufig als Verpackungsmaterial verwendet, insbesondere für den Versand und die Lagerung von Produkten. Ein Beispiel für die Verwendung von Wellpappe als Verpackung ist de... [mehr]
Wellpappe eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der Verpackungsindustrie. Sie wird häufig verwendet für: 1. **Verpackungen**: Ideal für den Versand und Sc... [mehr]
Vollpappe und Wellpappe unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Struktur und Verwendung: 1. **Vollpappe**: Diese besteht aus einer einzigen, dichten Schicht und ist in der Regel stabiler und f... [mehr]
Einige Nachteile von Glasflaschen sind: 1. **Bruchgefahr**: Glas ist zerbrechlich und kann leicht zerbrechen, was zu Verletzungen und Abfall führen kann. 2. **Gewicht**: Glasflaschen sind schwer... [mehr]
PET-Flaschen sind leicht und bruchsicher, was sie ideal für den Transport von Getränken macht. Zudem sind sie recycelbar, was zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen beitr... [mehr]
Packhilfsmittel sind Materialien, die verwendet werden, um Produkte während des Transports und der Lagerung zu schützen. Hier sind einige häufige Fragen und Antworten zu diesem Thema:... [mehr]
Vorteile gegenüber einer gewöhnlichen Kunststofffolie: 1. **Umweltfreundlichkeit**: Biologisch abbaubare Folien bestehen oft aus nachwachsenden Rohstoffen und zersetzen sich schneller in de... [mehr]
Die Transportfunktion einer Verpackung hat mehrere wichtige Aspekte: 1. **Schutz**: Die Verpackung schützt das Produkt während des Transports vor physischen Schäden, wie Stöß... [mehr]
Papier als Verpackungsmaterial hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Umweltfreundlichkeit:** Papier ist biologisch abbaubar und kann recycelt werden, was es zu einer umweltfreundlic... [mehr]
Packungsangaben beziehen sich auf die Informationen, die auf der Verpackung eines Produkts zu finden sind. Diese Angaben sind in der Regel in verschiedenen gesetzlichen Regelungen und Normen definiert... [mehr]