Der PVC-Anteil bei Verschlüssen bezieht sich auf den Anteil von Polyvinylchlorid (PVC), einem weit verbreiteten Kunststoff, der in der Herstellung von Verschlüssen, wie z.B. Flaschenverschlüssen oder anderen Verpackungen, verwendet wird. PVC ist bekannt für seine Festigkeit, Haltbarkeit und chemische Beständigkeit. Der Anteil gibt an, wie viel Prozent des Materials des Verschlusses aus PVC besteht. Ein höherer PVC-Anteil kann die Eigenschaften des Verschlusses beeinflussen, wie z.B. die Dichtheit, die Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und die Verarbeitbarkeit.