11 Fragen zu Urheberrecht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Urheberrecht

Darf NITRO-Teletext in Seminar-Empfehlungslisten urheberrechtskonform weitergegeben werden?

Das bloße Weitergeben einer Empfehlung, also das Nennen oder Auflisten des NITRO-Teletexts in einer Empfehlungsliste (z.B. „Schauen Sie für weitere Informationen im NITRO-Teletext nac... [mehr]

Darf man öffentlich aus einem Buch vorlesen?

Ob du aus einem Buch öffentlich vorlesen darfst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von den Urheberrechtsbestimmungen des jeweiligen Landes. In vielen Ländern ist das Vor... [mehr]

Wer hat das Recht, Fotos von Henri Cartier-Bresson zu verkaufen?

Das Recht, Fotos von Henri Cartier-Bresson zu verkaufen, liegt in der Regel bei den Erben oder der Nachlassverwaltung des Fotografen, sofern die Urheberrechte nicht abgelaufen sind. In vielen Län... [mehr]

Wessen Illustrationen darf man in Buchveröffentlichungen verwenden?

In der Regel darfst du Illustrationen in deiner Buchveröffentlichung nur verwenden, wenn du die entsprechenden Rechte dafür besitzt. Das bedeutet: 1. **Eigene Illustrationen**: Wenn du die... [mehr]

Darf man Illustrationen von Canva in seiner eigenen Buchveröffentlichung verwenden?

Die Nutzung vonationen aus Canva in einer eigenen Buchveröffentlichung von den Lizenzbedingungen ab, die Canva für die jeweiligen Inhalte festgelegt hat. In der Regel erlaubt Canva die komme... [mehr]

Aufzählung der Urheberrechte in Bezug auf Sprache, Fotografie, Musik, Film und Mediengestaltung.

Urheberrechte schützen die kreativen Werke von Autoren, Künstlern und anderen Schöpfern. Hier sind die wichtigsten Aspekte der Urheberrechte in den genannten Bereichen: 1. **Sprache**:... [mehr]

Wann gilt etwas als allgemeines Gedankengut?

Allgemeines Gedankengut bezieht sich auf Ideen, Konzepte oder Informationen, die so weit verbreitet und allgemein bekannt sind, dass sie nicht mehr als geistiges Eigentum einer bestimmten Person oder... [mehr]

Wie veröffentliche ich Fotos nach dem Kunsturheberrecht?

Das Kunsturhebergesetz (KUG) regelt in Deutschland die Veröffentlichung von Fotos und anderen bildlichen Darstellungen. Hier sind einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten: 1. **Einwil... [mehr]

Was sind geschützte Werke mit Beispielen?

Geschützte Werke sind solche, die durch das Urheberrecht geschützt sind. Hier sind einige Beispiele: 1. **Literarische Werke**: Romane, Gedichte, Essays (z.B. "Der Prozess" von Fr... [mehr]

Darf man Filme öffentlich zeigen, welche Kosten entstehen?

Um Filme öffentlich zu zeigen, benötigst du in der Regel eine öffentliche Vorführlizenz. Diese Lizenz wird von den Rechteinhabern des Films oder von Verwertungsgesellschaften wie d... [mehr]

Welche Gesetze und Rechte beachten für Harry Potter Pubquiz in Bibliothek?

Wenn eine Bibliothek ein Pubquiz zum Thema Harry Potter veranstalten möchte, gibt es einige rechtliche Aspekte zu beachten: 1. **Urheberrecht**: Die Harry-Potter-Bücher und -Filme sind urhe... [mehr]