Was ist Evapotranspiration?

Antwort

Evapotranspiration ist der Prozess, bei dem Wasser aus dem Boden und der Oberfläche von Pflanzen in die Atmosphäre abgegeben wird. Dieser Prozess umfasst zwei Hauptkomponenten: 1. **Evaporation**: Dies ist die Verdampfung von Wasser aus offenen Wasserflächen, Böden und anderen Oberflächen. 2. **Transpiration**: Dies bezieht sich auf die Abgabe von Wasserdampf durch Pflanzen über ihre Blätter. Evapotranspiration ist ein wichtiger Bestandteil des Wasserkreislaufs und spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft, der Hydrologie und dem Klimawandel, da sie den Wasserhaushalt eines Gebiets beeinflusst. Sie wird häufig zur Berechnung des Wasserbedarfs von Pflanzen und zur Bewässerungsplanung verwendet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Prozent des Rheinwassers verdunstet nach Eintrag in die Nordsee wieder?

Der Anteil des Rheinwassers, das nach dem Eintrag in die Nordsee dort wieder verdunstet, ist sehr gering. Die Nordsee ist ein großes, offenes Meer mit einem enormen Wasseraustausch durch Zufl&uu... [mehr]

Wie viel Prozent des vom Rhein in die Nordsee eingetragenen Wassers verdunstet auf dem Weg dorthin?

Der Anteil des Rheinwassers, das auf dem Weg in die Nordsee verdunstet, ist relativ gering. Schätzungen zufolge verdunsten etwa 5–10 % des gesamten Wassers, das der Rhein transportiert, bev... [mehr]

Was ist eine VAwS-Anzeige?

Die VAwS-Anzeige bezieht sich auf die Anzeige nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS). Diese Verordnung regelte in Deutschland bis 2017 den Umgang m... [mehr]

Wie weit verbreiten sich verdunstende Quecksilberdämpfe bei Raumtemperatur und Windstille?

Quecksilberdämpfe sind tatsächlich deutlich schwerer als Luft (Molekulargewicht von Hg: ca. 200 g/mol, Luft: ca. 29 g/mol). Dennoch verhalten sich Gase und Dämpfe in der Atmosphäre... [mehr]

Wie steht der Wasserhaushalt in Verbindung zu anderen Geokomponenten?

Der Wasserhaushalt ist eng mit verschiedenen Geokomponenten verbunden, darunter: 1. **Boden**: Der Boden speichert Wasser und beeinflusst die Verdunstung sowie die Wasseraufnahme durch Pflanzen. Die... [mehr]