Die Energiebilanz und CO₂-Bilanz von Cellophan- und Kunststoffverpackungen unterscheiden sich deutlich, da sie aus unterschiedlichen Rohstoffen und mit verschiedenen Verfahren hergestellt werden. **C... [mehr]
Der CO₂-Faktor gibt an, wie viel Kohlendioxid (CO₂) bei der Nutzung oder Herstellung eines bestimmten Energieträgers oder Produkts freigesetzt wird. Er wird meist in Kilogramm CO₂ pro Einheit (z. B. kWh, Liter, kg) angegeben. **Berechnung des CO₂-Faktors:** 1. **Für Energieträger (z. B. Erdgas, Heizöl, Strom):** - Der CO₂-Faktor basiert auf dem Kohlenstoffgehalt des Energieträgers und der vollständigen Verbrennung. - Formel: CO₂-Faktor = (Kohlenstoffgehalt des Brennstoffs) × (Molare Masse von CO₂ / Molare Masse von C) - Beispiel für Erdgas: 1 kWh Erdgas → ca. 0,202 kg CO₂ (Quelle: [UBA](https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/treibhausgas-emissionen/energietraeger-co2-emissionsfaktoren)) 2. **Für Produkte oder Dienstleistungen (z. B. Papier, Transport):** - Hier wird die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet (Life Cycle Assessment, LCA). - Alle Emissionen von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung werden addiert und auf eine Funktionseinheit (z. B. 1 kg Produkt) bezogen. **Beispielrechnung für Heizöl:** - Heizwert: ca. 11,9 kWh/kg - CO₂-Emissionen: ca. 3,17 kg CO₂ pro kg Heizöl - CO₂-Faktor pro kWh: 3,17 kg CO₂ / 11,9 kWh ≈ 0,266 kg CO₂/kWh **Wichtige Hinweise:** - Die genauen Werte variieren je nach Quelle und Rahmenbedingungen. - Für Strom hängt der CO₂-Faktor stark vom Energiemix ab (z. B. Kohle, Gas, erneuerbare Energien). **Weitere Informationen und Tabellen findest du beim Umweltbundesamt:** https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/treibhausgas-emissionen/energietraeger-co2-emissionsfaktoren
Die Energiebilanz und CO₂-Bilanz von Cellophan- und Kunststoffverpackungen unterscheiden sich deutlich, da sie aus unterschiedlichen Rohstoffen und mit verschiedenen Verfahren hergestellt werden. **C... [mehr]
Der Klimawandel schreitet weiterhin deutlich voran. Laut dem Weltklimarat (IPCC) und aktuellen Berichten wie dem „State of the Global Climate 2023“ der Weltorganisation für Meteorolog... [mehr]
CO2 emissions have significant impacts on the environment. They contribute to climate change by enhancing the greenhouse effect, which leads to global warming. This results in rising temperatures, mel... [mehr]
CO2-Ausstoß heißt auf Englisch "CO2 emissions".
Um die Menge an CO2 zu berechnen, die bei der Verbrennung von Methan (CH4) entsteht, kannst du die chemische Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Methan verwenden: \[ \text{CH}_4 + 2 \text... [mehr]
Ein Unternehmensziel zur Minimierung des CO2-Ausstoßes kann durch verschiedene Strategien erreicht werden. Dazu gehören: 1. **Energieeffizienz steigern**: Investitionen in energieeffizient... [mehr]
Moore spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, da sie große Mengen Kohlenstoff speichern. Sie fungieren als Kohlenstoffsenken, indem sie CO2 aus der Atmosphäre aufne... [mehr]