Wie hoch ist der CO2-Ausstoß pro Person für Strom, Heizung, Kleidung, Essen und Urlaub?

Antwort

Die CO₂-Emissionen pro Person variieren je nach Lebensstil, Wohnort und Konsumverhalten. Hier findest du durchschnittliche Werte für Deutschland (Stand 2023/2024), die als Orientierung dienen können: **1. Strom:** Der durchschnittliche Stromverbrauch pro Person liegt bei etwa 1.500 kWh/Jahr. CO₂-Ausstoß: ca. 0,4 kg CO₂/kWh (je nach Strommix) → **600 kg CO₂/Jahr** **2. Heizung:** Durchschnittlicher Heizenergiebedarf pro Person (Wohnfläche, Effizienz, Energieträger variieren stark): Gas: ca. 1.500 kg CO₂/Jahr Öl: ca. 1.800 kg CO₂/Jahr Fernwärme/erneuerbare Energien: deutlich weniger → **Durchschnitt: ca. 1.500 kg CO₂/Jahr** **3. Kleidung:** Die Herstellung und Nutzung von Kleidung verursacht pro Person etwa → **ca. 400 kg CO₂/Jahr** **4. Essen:** Stark abhängig von der Ernährungsweise: - Mischkost: ca. 1.700 kg CO₂/Jahr - Vegetarisch: ca. 1.300 kg CO₂/Jahr - Vegan: ca. 1.000 kg CO₂/Jahr → **Durchschnitt: ca. 1.700 kg CO₂/Jahr** **5. Urlaub (Reisen):** Sehr unterschiedlich, je nach Reiseziel und Verkehrsmittel. - 1 Flug (Hin- und Rückflug, Europa): ca. 500–1.000 kg CO₂ - 1 Fernreise (z.B. Thailand): ca. 3.000–4.000 kg CO₂ - Durchschnittliche Urlaubsreisen pro Jahr: → **ca. 1.000 kg CO₂/Jahr** **Zusammenfassung (pro Person und Jahr, grobe Durchschnittswerte):** - Strom: **600 kg** - Heizung: **1.500 kg** - Kleidung: **400 kg** - Essen: **1.700 kg** - Urlaub: **1.000 kg** **Gesamt:** **ca. 5.200 kg CO₂/Jahr** (5,2 Tonnen) **Hinweis:** Diese Werte sind Durchschnittswerte für Deutschland und können individuell stark abweichen. Weitere Informationen und CO₂-Rechner findest du z.B. beim [Umweltbundesamt](https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/treibhausgas-emissionen/treibhausgasrechner) oder bei [myclimate](https://www.myclimate.org/de/).

Kategorie: Umwelt Tags: CO2 Konsum Emissionen
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie groß ist der menschgemachte Anteil am gesamten CO2 in der Atmosphäre?

Der anthropogene Anteil am gesamten CO₂ in der Atmosphäre beträgt etwa 3–5 %. Das bedeutet: Von allen CO₂-Molekülen in der Atmosphäre stammen rund 3–5 % direkt aus mens... [mehr]

Was wäre die Auswirkung auf unser System, wenn die CO2-Theorie ein Betrug wäre?

Wenn die Annahme, dass der menschengemachte CO₂-Ausstoß maßgeblich für den Klimawandel verantwortlich ist, sich als kompletter Betrug herausstellen würde, hätte das weitreic... [mehr]

Entsteht beim Verbrennen von Holz CO2?

Ja, beim Verbrennen von Holz entsteht Kohlendioxid (CO₂). Holz besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Während der Verbrennung reagiert der im Holz enthaltene Kohl... [mehr]

Bei welchen Elementen der Vorkette fallen Treibhausgase an?

Elemente der Vorkette, bei denen Treibhausgase (THG) anfallen können, sind alle Prozesse und Aktivitäten, die vor der eigentlichen Produktion oder Nutzung eines Produkts stattfinden. Typisch... [mehr]

Wie berechne ich den CO2-Ausstoß pro Person für Heizung, Essen und Strom?

Um den CO₂-Ausstoß pro Person für Heizung, Essen und Strom zu berechnen, gehst du in drei Schritten vor: **1. Verbrauchsdaten ermitteln** - **Heizung:** Jahresverbrauch an Heizenergie (z.B... [mehr]

Wie viele Stunden Autofahrt müssen eingespart werden, um den Fleischkonsum zu kompensieren?

Um diese Frage zu beantworten, muss man den CO₂-Fußabdruck von Fleischkonsum und Autofahren vergleichen. Hier ein Überblick: **1. CO₂-Ausstoß durch Fleischkonsum:** - Rindfleisch: ca... [mehr]

Was wären die Folgen, wenn die CO2-Geschichte ein Betrug wäre?

Wenn sich herausstellen würde, dass die CO₂-Geschichte – also die wissenschaftlich belegte Annahme, dass der menschengemachte Ausstoß von Kohlendioxid (CO₂) maßgeblich für... [mehr]

Wieviel CO2 entsteht beim Streamen von 50 GByte?

Die Menge an CO₂, die beim Streamen von 50 GByte entsteht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Strommix (Anteil erneuerbarer Energien), der Effizienz der Rechenzentren und der Endge... [mehr]

Aktueller Stand des Klimawandels?

Der aktuelle Stand des Klimawandels (Stand: Mitte 2024) lässt sich wie folgt zusammenfassen: 1. **Globale Temperaturen:** Die Erde hat sich seit Beginn der Industrialisierung um etwa 1,2 °C... [mehr]

Warum verursacht CO2 in der Atmosphäre eine Erwärmung der Erde?

Das Verbrennen von Erdöl, Erdgas und Kohle setzt große Mengen Kohlendioxid (CO₂) frei. CO₂ ist ein sogenanntes Treibhausgas. In der Atmosphäre wirkt es wie eine Art „Decke“... [mehr]