Hier sind die ungefähren Gewichte der genannten Spinnenarten: 1. **Große Winkelspinne (Eratigena atrica)** Gewicht: ca. 0,5 – 2 Gramm 2. **Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)... [mehr]
Spinnen sind überwiegend nachtaktiv, obwohl es auch tagaktive Arten gibt. Die meisten Spinnen jagen und sind aktiver in der Dämmerung oder nachts, da sie sich so besser vor Fressfeinden schützen können und ihre Beute leichter fangen können. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie einige Arten von Springspinnen, die tagsüber aktiv sind.
Hier sind die ungefähren Gewichte der genannten Spinnenarten: 1. **Große Winkelspinne (Eratigena atrica)** Gewicht: ca. 0,5 – 2 Gramm 2. **Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)... [mehr]
Eine Auseinandersetzung zwischen dem Ammen-Dornfinger (Cheiracanthium punctorium) und dem Großen Asseljäger (Dysdera crocata) wäre ein interessantes Duell zweier Spinnenarten, die beid... [mehr]
Hier sind 10 Spinnenarten, sortiert nach ihrer Sehleistung – von sehr guter bis zu eher schwacher Sehleistung: 1. **Springspinnen (Salticidae)** – Herausragende Sehleistung, farbiges und... [mehr]
Das Sehvermögen von Spinnen ist sehr unterschiedlich und hängt stark von ihrer Lebensweise und Jagdstrategie ab. Hier ein Überblick zu den genannten Arten: **1. Nosferatu-Spinne (Zorop... [mehr]
Ein Kampf zwischen einer List-Spinne (Zygiella x-notata) und einer Labyrinth-Spinne (Agelena labyrinthica) ist in der Natur eher unwahrscheinlich, da beide unterschiedliche Lebensräume und Jagdme... [mehr]
Spinnen haben sehr unterschiedliche Sehfähigkeiten, die stark von ihrer Familie und Lebensweise abhängen. Grundsätzlich gilt: Nicht alle Spinnen können gut sehen, und viele sind au... [mehr]
In Deutschland gibt es keine spezifischen Spinnenarten, die sich ausschließlich oder überwiegend von freilebenden Zecken ernähren. Allerdings sind viele Spinnen generalistische Rä... [mehr]
Ja, einige einheimische Spinnenarten in Deutschland fressen tatsächlich gelegentlich wild lebende Zecken. Spinnen sind überwiegend Generalisten und ernähren sich von einer Vielzahl klei... [mehr]
Eine exakte Liste der zehn schwersten einheimischen Spinnenarten Deutschlands (bzw. Mitteleuropas) mit präzisen Gewichtsangaben ist schwierig zu erstellen, da das Gewicht von Spinnen selten wisse... [mehr]
Hier sind zehn einheimische Spinnenarten aus Deutschland, die für ihre vergleichsweise großen und kräftigen Cheliceren (Kieferklauen) bekannt sind. Die Größe der Cheliceren... [mehr]