Was sind die zehn schwersten einheimischen Spinnenarten und deren genaue Gewichtsangaben?

Antwort

Eine exakte Liste der zehn schwersten einheimischen Spinnenarten Deutschlands (bzw. Mitteleuropas) mit präzisen Gewichtsangaben ist schwierig zu erstellen, da das Gewicht von Spinnen selten wissenschaftlich dokumentiert wird und stark von Alter, Geschlecht und Ernährungszustand abhängt. Die meisten einheimischen Spinnen sind zudem relativ leicht (meist unter 1 Gramm). Dennoch lassen sich die größten und damit vermutlich schwersten Arten benennen, wobei die Gewichtsangaben Schätzwerte sind: 1. **Vogelspinne (Europäische Tarantel, *Lycosa tarantula*)** Gewicht: ca. 2–3 g (Kommt in Süddeutschland sehr selten vor, häufiger im Mittelmeerraum) 2. **Kreuzspinne (*Araneus diadematus*)** Gewicht: ca. 0,5–0,7 g 3. **Gartenkreuzspinne (*Araneus quadratus*)** Gewicht: ca. 0,5–0,8 g 4. **Wespenspinne (*Argiope bruennichi*)** Gewicht: ca. 0,4–0,6 g 5. **Große Winkelspinne (*Eratigena atrica*, früher *Tegenaria atrica*)** Gewicht: ca. 0,4–0,6 g 6. **Hauswinkelspinne (*Eratigena domestica*)** Gewicht: ca. 0,3–0,5 g 7. **Zitterspinne (*Pholcus phalangioides*)** Gewicht: ca. 0,2–0,3 g 8. **Wolfsspinne (*Pardosa amentata*)** Gewicht: ca. 0,2–0,3 g 9. **Listspinne (*Pisaura mirabilis*)** Gewicht: ca. 0,2–0,3 g 10. **Raubspinne (*Dolomedes fimbriatus*)** Gewicht: ca. 0,3–0,5 g **Hinweis:** Die Angaben sind Näherungswerte und können je nach Individuum variieren. Die meisten einheimischen Spinnen wiegen deutlich unter 1 Gramm. Die größte in Deutschland vorkommende Art ist die Große Winkelspinne, während die Europäische Tarantel (eine Wolfsspinne) in Süddeutschland sehr selten ist und im Mittelmeerraum häufiger vorkommt. Weitere Informationen zu Spinnenarten findest du z.B. bei [spinnen-forum.de](https://www.spinnen-forum.de/) oder [Wikipedia – Spinnen Mitteleuropas](https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Spinnenarten_in_Deutschland).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche in Deutschland einheimischen Spinnenarten fressen freilebende Zecken?

In Deutschland gibt es keine spezifischen Spinnenarten, die sich ausschließlich oder überwiegend von freilebenden Zecken ernähren. Allerdings sind viele Spinnen generalistische Rä... [mehr]

Fressen einheimische Spinnen in Deutschland wild lebende Zecken?

Ja, einige einheimische Spinnenarten in Deutschland fressen tatsächlich gelegentlich wild lebende Zecken. Spinnen sind überwiegend Generalisten und ernähren sich von einer Vielzahl klei... [mehr]

Welche 10 einheimischen Spinnenarten in Deutschland haben die größten Cheliceren?

Hier sind zehn einheimische Spinnenarten aus Deutschland, die für ihre vergleichsweise großen und kräftigen Cheliceren (Kieferklauen) bekannt sind. Die Größe der Cheliceren... [mehr]

Wie viel wiegt ein Elefant?

Das Gewicht eines Elefanten hängt von der Art ab: - Afrikanischer Elefant: Männchen wiegen meist zwischen 4.000 und 7.000 Kilogramm, Weibchen zwischen 2.700 und 3.600 Kilogramm. - Asiatisch... [mehr]

Welche 10 einheimischen Spinnenarten haben die größten Cheliceren?

Hier sind zehn einheimische Spinnenarten aus Deutschland, die zu den größten Arten zählen und entsprechend auch relativ große Cheliceren (Kieferklauen) besitzen. Die Cheliceren d... [mehr]

Wie würde ein Kampf zwischen einem Grau-Wolf und einem Luchs in Deutschland ablaufen?

Eine Auseinandersetzung zwischen einem in Deutschland lebenden Grauwolf (Canis lupus) und einem Luchs (Lynx lynx) ist in der Natur äußerst selten, da beide Arten unterschiedliche Lebensweis... [mehr]

Wie viel wiegt eine Kuh durchschnittlich?

Eine ausgewachsene Kuh wiegt im Durchschnitt zwischen 600 und 800 Kilogramm. Das genaue Gewicht hängt von Rasse, Geschlecht, Alter und Fütterung ab. Manche größere Rassen, wie z. ... [mehr]

Wie viel wiegt ein Graskarpfen mit 60 cm Länge?

Ein Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) mit einer Länge von 60 cm wiegt typischerweise etwa 2,5 bis 3,5 Kilogramm. Das genaue Gewicht kann je nach Ernährungszustand, Alter und Lebensraum l... [mehr]

Welche sind die größten Dornfingerspinnen in Deutschland und wie groß werden sie?

In Deutschland kommen vor allem zwei Arten der Dornfingerspinnen (Gattung **Cheiracanthium**) vor, die als die größten Vertreter dieser Gattung hierzulande gelten: 1. **Cheiracanthium punc... [mehr]

Was sind die fünf größten Wolfsspinnenarten Deutschlands und wie groß werden sie?

In Deutschland kommen zahlreiche Wolfsspinnenarten (Familie Lycosidae) vor. Die fünf größten Arten und ihre ungefähren Körpergrößen (ohne Beine) sind: 1. **Hü... [mehr]