Wachteln fressen im Winter hauptsächlich Körner, Samen und Getreide. Zusätzlich können sie auch Insekten und Würmer finden, wenn diese verfügbar sind. Es ist wichtig, das... [mehr]
Ein Küken, das den Dottersack nicht eingesaugt hat, benötigt eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu wachsen. Wichtige Nährstoffe sind: 1. **Proteine**: Für das Wachstum und die Entwicklung der Muskulatur. Hochwertige Proteinquellen sind z.B. spezielles Kükenfutter, das aus Soja, Fischmehl oder Eiern besteht. 2. **Fette**: Für Energie und die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen. Fette können durch spezielle Kükenfutter oder durch die Zugabe von pflanzlichen Ölen bereitgestellt werden. 3. **Vitamine**: Besonders wichtig sind die Vitamine A, D und E sowie B-Vitamine. Diese sind oft in handelsüblichem Kükenfutter enthalten oder können durch die Zugabe von Vitaminpräparaten ergänzt werden. 4. **Mineralstoffe**: Kalzium und Phosphor sind entscheidend für die Knochenentwicklung. Diese Mineralstoffe sind ebenfalls in speziellem Kükenfutter enthalten oder können durch Mineralstoffmischungen ergänzt werden. 5. **Wasser**: Frisches und sauberes Wasser ist unerlässlich für die Gesundheit des Kükens. Es ist ratsam, ein hochwertiges Kükenfutter zu wählen, das speziell für die Bedürfnisse von Küken formuliert ist. Achte darauf, dass das Futter frisch ist und die oben genannten Nährstoffe enthält.
Wachteln fressen im Winter hauptsächlich Körner, Samen und Getreide. Zusätzlich können sie auch Insekten und Würmer finden, wenn diese verfügbar sind. Es ist wichtig, das... [mehr]
Hasen ernähren sich hauptsächlich von pflanzlicher Kost. Ihre Hauptnahrungsquellen sind Gräser, Kräuter, Blätter, Rinde und Wurzeln. Sie fressen auch gerne Gemüse und Obs... [mehr]