Ja, Raben finden Futter, das sie versteckt (versteckt = „verstecken“), in der Regel wieder. Sie besitzen ein ausgezeichnetes Gedächtnis und können sich an viele ihrer Verstecke e... [mehr]
Ein Küken, das den Dottersack nicht eingesaugt hat, benötigt eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu wachsen. Wichtige Nährstoffe sind: 1. **Proteine**: Für das Wachstum und die Entwicklung der Muskulatur. Hochwertige Proteinquellen sind z.B. spezielles Kükenfutter, das aus Soja, Fischmehl oder Eiern besteht. 2. **Fette**: Für Energie und die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen. Fette können durch spezielle Kükenfutter oder durch die Zugabe von pflanzlichen Ölen bereitgestellt werden. 3. **Vitamine**: Besonders wichtig sind die Vitamine A, D und E sowie B-Vitamine. Diese sind oft in handelsüblichem Kükenfutter enthalten oder können durch die Zugabe von Vitaminpräparaten ergänzt werden. 4. **Mineralstoffe**: Kalzium und Phosphor sind entscheidend für die Knochenentwicklung. Diese Mineralstoffe sind ebenfalls in speziellem Kükenfutter enthalten oder können durch Mineralstoffmischungen ergänzt werden. 5. **Wasser**: Frisches und sauberes Wasser ist unerlässlich für die Gesundheit des Kükens. Es ist ratsam, ein hochwertiges Kükenfutter zu wählen, das speziell für die Bedürfnisse von Küken formuliert ist. Achte darauf, dass das Futter frisch ist und die oben genannten Nährstoffe enthält.
Ja, Raben finden Futter, das sie versteckt (versteckt = „verstecken“), in der Regel wieder. Sie besitzen ein ausgezeichnetes Gedächtnis und können sich an viele ihrer Verstecke e... [mehr]
Ja, viele Gartenvögel fressen Weintrauben. Besonders Amseln, Stare, Drosseln und manchmal auch Meisen mögen die süßen Früchte. Du kannst Weintrauben (am besten halbiert und u... [mehr]
Für nierenkranke Katzen ist die richtige Zusammensetzung des Futters besonders wichtig, um die Nieren zu entlasten und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Die Empfehlungen für... [mehr]
Ja, Ziegen dürfen grundsätzlich rohen Schwarzkohl (auch bekannt als Palmkohl oder Cavolo Nero) fressen. Schwarzkohl gehört wie Grünkohl und andere Kohlarten zur Familie der Kreuzbl... [mehr]
Eidechsen sind überwiegend Fleischfresser (Karnivoren) und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Insekten wie Fliegen, Käfern, Ameisen, Spinnen und Raupen. Manche Arten fressen a... [mehr]