In Deutschland gibt es keine spezifischen Spinnenarten, die sich ausschließlich oder überwiegend von freilebenden Zecken ernähren. Allerdings sind viele Spinnen generalistische Rä... [mehr]
Die Spinnenart, die für dieses Verhalten bekannt ist, ist die **Listspinne** (*Pisaura mirabilis*). Sie ist in Deutschland weit verbreitet. Listspinnen sind dafür bekannt, dass sie im Kampf mit Laufkäfern (Familie Carabidae) eine spezielle Taktik anwenden: Sie versuchen, den Käfer auf den Rücken zu drehen, um so an die weniger geschützte Unterseite zu gelangen. Dort setzen sie dann einen gezielten Biss, da der Panzer des Käfers auf der Oberseite zu hart ist, um ihn zu durchdringen. Weitere Informationen zur Listspinne findest du z.B. bei [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Listspinne).
In Deutschland gibt es keine spezifischen Spinnenarten, die sich ausschließlich oder überwiegend von freilebenden Zecken ernähren. Allerdings sind viele Spinnen generalistische Rä... [mehr]
Ja, einige einheimische Spinnenarten in Deutschland fressen tatsächlich gelegentlich wild lebende Zecken. Spinnen sind überwiegend Generalisten und ernähren sich von einer Vielzahl klei... [mehr]
Eine exakte Liste der zehn schwersten einheimischen Spinnenarten Deutschlands (bzw. Mitteleuropas) mit präzisen Gewichtsangaben ist schwierig zu erstellen, da das Gewicht von Spinnen selten wisse... [mehr]
Hier sind zehn einheimische Spinnenarten aus Deutschland, die für ihre vergleichsweise großen und kräftigen Cheliceren (Kieferklauen) bekannt sind. Die Größe der Cheliceren... [mehr]
Hier sind zehn einheimische Spinnenarten aus Deutschland, die zu den größten Arten zählen und entsprechend auch relativ große Cheliceren (Kieferklauen) besitzen. Die Cheliceren d... [mehr]
Eine Auseinandersetzung zwischen einem großen Nosferatu-Spinnenweibchen (vermutlich gemeint: *Steatoda nobilis*, auch bekannt als „Falsche Witwe“) und einem großen Asljäge... [mehr]
Eine Auseinandersetzung zwischen einem in Deutschland lebenden Grauwolf (Canis lupus) und einem Luchs (Lynx lynx) ist in der Natur äußerst selten, da beide Arten unterschiedliche Lebensweis... [mehr]
In Deutschland kommen vor allem zwei Arten der Dornfingerspinnen (Gattung **Cheiracanthium**) vor, die als die größten Vertreter dieser Gattung hierzulande gelten: 1. **Cheiracanthium punc... [mehr]
In Deutschland kommen zahlreiche Wolfsspinnenarten (Familie Lycosidae) vor. Die fünf größten Arten und ihre ungefähren Körpergrößen (ohne Beine) sind: 1. **Hü... [mehr]
Der nördlichste Nachweis von Luchsen (Lynx lynx) in Deutschland stammt aus Schleswig-Holstein. Im Jahr 2022 wurde dort erstmals ein Luchs im Kreis Herzogtum Lauenburg nachgewiesen. Zuvor gab es b... [mehr]