Wie kann man Jugendliche in der Kunsttherapie motivieren, trotz fehlendem Interesse und Abwehrhaltung?

Antwort

Um Jugendliche in der Kunsttherapie zu motivieren, wenn sie kein Interesse zeigen und abwehrend sind, können folgende Ansätze hilfreich sein: 1. **Interessen erkunden**: Finde heraus, welche Themen oder Medien sie ansprechen. Dies kann helfen, die Kunsttherapie an ihre Vorlieben anzupassen. 2. **Niedrigschwellige Angebote**: Beginne mit einfachen, unverbindlichen Aktivitäten, die keinen Druck erzeugen. Zum Beispiel könnten sie zunächst mit Materialien experimentieren, ohne dass ein konkretes Ziel vorgegeben wird. 3. **Peer-Einbindung**: Involviere Freunde oder Gleichaltrige, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Oft sind Jugendliche eher bereit, etwas auszuprobieren, wenn sie in einer Gruppe sind. 4. **Positive Erfahrungen schaffen**: Betone den Spaß und die Kreativität, die mit Kunst verbunden sind, anstatt den therapeutischen Aspekt in den Vordergrund zu stellen. 5. **Selbstbestimmung fördern**: Gib den Jugendlichen die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, was sie machen möchten. Dies kann ihr Engagement erhöhen. 6. **Verbindung zur Lebensrealität**: Zeige auf, wie Kunsttherapie mit ihren eigenen Erfahrungen und Herausforderungen in Verbindung stehen kann. 7. **Kleine Erfolge feiern**: Anerkennung für kleine Fortschritte kann das Selbstbewusstsein stärken und die Motivation erhöhen. Durch diese Ansätze kann es gelingen, das Interesse der Jugendlichen an Kunsttherapie zu wecken und ihre Abwehrhaltung zu verringern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann man in der Kunsttherapie Jugendlichen mit Borderline-Störung anbieten?

In der Kunsttherapie für Jugendliche mit Borderline-Störung können verschiedene Ansätze und Techniken hilfreich sein. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Mal- und Zeichentec... [mehr]

Schlechte therapeutische Behandlungsmotivation und Vertrauen?

Schlechte therapeutische Behandlungsmotivation kann verschiedene Ursachen haben, die oft mit dem Vertrauen in den Therapeuten oder den Therapieprozess zusammenhängen. Wenn Klienten kein Vertrauen... [mehr]

Was kann man in der Kunsttherapie mit Jugendlichen noch machen? Wie lange sollte die Gruppentherapie gehen?

In der Kunsttherapie mit Jugendlichen können verschiedene kreative Methoden eingesetzt werden, um ihre Emotionen und Gedanken auszudrücken. Dazu gehören Malen, Zeichnen, Collagen erstel... [mehr]

Welche Kunsttherapie-Methoden sind für Jugendliche mit Bindungsstörungen in Gruppen geeignet?

In der Kunsttherapie mit Jugendlichen, die Bindungsstörungen haben, können verschiedene kreative Ansätze verfolgt werden, um ihre emotionalen und sozialen Fähigkeiten zu förde... [mehr]

Wie motiviere ich meinen Sohn während der Vojta-Therapie?

Um deinen Sohn während der Vojta-Therapie zu motivieren, kannst du folgende Ansätze in Betracht ziehen: 1. **Positive Verstärkung**: Lobe ihn für seine Fortschritte, egal wie klei... [mehr]

Welche Fähigkeiten sind für die Supervision in der Kunsttherapie notwendig?

In der Kunsttherapie ist Supervision ein wichtiger Bestandteil, um die Qualität der therapeutischen Arbeit zu sichern und die persönliche sowie berufliche Entwicklung der Therapeuten zu f&ou... [mehr]

Gründe gegen Einbeziehung der Eltern in die VT mit Jugendlichen

Es gibt mehrere Gründe, die gegen eine Einbeziehung der Eltern in die Verhaltenstherapie (VT) mit Jugendlichen sprechen können: 1. **Vertraulichkeit**: Jugendliche benötigen oft einen... [mehr]

Literatur zur kunsttherapeutischen Supervision?

Es gibt eine Vielzahl von Literaturquellen zur kunsttherapeutischen Supervision. Hier sind einige empfehlenswerte Titel und Autoren, die sich mit diesem Thema beschäftigen: 1. **"Kunstthera... [mehr]

Wie lassen sich Trauer und Wut im kunsttherapeutischen Prozess in angenehmere Gefühle transformieren?

Im kunsttherapeutischen Prozess können Trauer und Wut durch verschiedene Techniken und Ansätze in angenehmere Gefühle transformiert werden. Hier sind einige Methoden: 1. **Ausdruck dur... [mehr]

Kunsttherapie bei unipolaren Depressionen: Fototherapeutisches Handlungsmodell?

Kunsttherapie kann eine wirksame Methode zur Behandlung von Menschen mit unipolaren Depressionen sein. Sie nutzt kreative Prozesse, um emotionale, kognitive und soziale Integration zu fördern. Ei... [mehr]