Die korrigierte Version lautet: "Gegen 20:00 Uhr wäre es von meiner Seite aus in Ordnung."
Die korrigierte Version lautet: "Gegen 20:00 Uhr wäre es von meiner Seite aus in Ordnung."
Eine mögliche Formulierung könnte sein: "Bitte tragen Sie sich diese Termine in Ihren Kalender ein."
Du könntest formulieren: "Auf Grundlage der Rückmeldungen haben sich die folgenden Sitzungstermine ergeben."
Bewegliche Termine sind feste Zeitpunkte, die jedoch innerhalb eines bestimmten Rahmens verschoben werden können, während flexible Termine eine größere Anpassungsfähigkeit bi... [mehr]
Wenn die vorgeschlagenen Termine nicht passen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Alternativen vorschlagen**: Überlege dir andere Termine, die dir besser passen, und schlage diese vor... [mehr]
Ein Termin ohne Erledigung verstreichen zu lassen, kann verschiedene Konsequenzen haben, abhängig vom Kontext. In vielen Fällen kann dies zu einem Verlust von Chancen, finanziellen Nachteile... [mehr]
Um das telefonische Terminieren mit ETPs (Einzelterminplanern) zu erleichtern, können folgende konkrete Vorgehensweisen hilfreich sein: 1. **Vorbereitung**: Informiere dich im Voraus über d... [mehr]
Du kannst die Wunschmonate als "1. Wunschmonat" und "2. Wunschmonat" formulieren. Zum Beispiel: "Mein 1. Wunschmonat ist Mai, und mein 2. Wunschmonat ist Juni." So wird k... [mehr]
Die korrekt arrangierte Frage lautet: "Um wie viel Uhr fangen wir morgen an?"
Eine Zusage zu einem geschäftlichen Termin sollte klar und professionell formuliert sein Hier ein Beispiel für solche Zusage: --- Betreff: Bestätigung des Termins Sehr geehrte/r [],... [mehr]