In Deutschland gibt es mehrere Unternehmen und Anbieter, die Lieferroboter und autonome Transportsysteme speziell für die Lagerlogistik entwickeln und vertreiben. Hier sind einige der bekannteste... [mehr]
Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus (LiFePO4) sind bekannt für ihre hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und stabile Leistung. In Deutschland werden sie zunehmend in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter in Elektrofahrzeugen, stationären Energiespeichersystemen und tragbaren Geräten. Die Speicherleistung von LiFePO4-Akkus kann je nach Hersteller und spezifischem Modell variieren, aber im Allgemeinen bieten sie folgende Eigenschaften: 1. **Energiedichte**: Typischerweise liegt die Energiedichte von LiFePO4-Akkus zwischen 90 und 160 Wh/kg. Dies ist niedriger als bei anderen Lithium-Ionen-Akkus, aber ausreichend für viele Anwendungen, die eine hohe Sicherheit und lange Lebensdauer erfordern. 2. **Zyklenfestigkeit**: LiFePO4-Akkus können oft mehr als 2000 Ladezyklen erreichen, bevor ihre Kapazität signifikant abnimmt. Einige Modelle können sogar bis zu 5000 Zyklen erreichen. 3. **Lade- und Entladeleistung**: Diese Akkus können hohe Lade- und Entladeströme bewältigen, was sie für Anwendungen geeignet macht, die schnelle Energieabgabe oder -aufnahme erfordern. 4. **Temperaturbeständigkeit**: LiFePO4-Akkus sind relativ unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen und können in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden, was sie für den Einsatz in verschiedenen klimatischen Bedingungen geeignet macht. In Deutschland gibt es mehrere Anbieter und Hersteller, die LiFePO4-Akkus vertreiben, darunter auch Unternehmen, die sich auf stationäre Energiespeichersysteme spezialisiert haben. Diese Systeme werden oft in Kombination mit Photovoltaikanlagen eingesetzt, um die Eigenverbrauchsquote zu erhöhen und die Netzunabhängigkeit zu verbessern. Für spezifische Informationen zu Produkten und Anbietern in Deutschland können Websites wie [Sonnen](https://sonnen.de) oder [E3/DC](https://www.e3dc.com) hilfreich sein.
In Deutschland gibt es mehrere Unternehmen und Anbieter, die Lieferroboter und autonome Transportsysteme speziell für die Lagerlogistik entwickeln und vertreiben. Hier sind einige der bekannteste... [mehr]
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die Liefer- und Reinigungsroboter entwickeln oder vertreiben. Hier sind einige bekannte Beispiele aus beiden Bereichen: **Lieferroboter:** 1. **... [mehr]
In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter für mobile Robotiklösungen in der Intralogistik. Zu den bekanntesten und wichtigsten Unternehmen zählen: 1. **Magazino** [https://www.ma... [mehr]
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Anbietern im Bereich mobile Robotik, die unterschiedliche Lösungen für Industrie, Logistik, Service und Forschung anbieten. Hier sind einige bekannte... [mehr]
In Deutschland bieten zahlreiche Unternehmen Mobile Handheld Computer (auch als MDE-Geräte, mobile Datenerfassungsgeräte oder Handheld-Terminals bekannt) an. Zu den bekanntesten Anbietern un... [mehr]