In Deutschland gibt es mehrere Unternehmen und Anbieter, die Lieferroboter und autonome Transportsysteme speziell für die Lagerlogistik entwickeln und vertreiben. Hier sind einige der bekannteste... [mehr]
Mercedes-Benz setzt in Deutschland stark auf das Konzept der Smart Factory, um die Effizienz, Flexibilität und Qualität in der Produktion zu steigern. Eine Smart Factory nutzt modernste Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Big Data und Automatisierung, um Produktionsprozesse zu optimieren. Ein Beispiel dafür ist das Werk in Sindelfingen, das als "Factory 56" bekannt ist. Diese Produktionsstätte ist hoch digitalisiert und vernetzt, was eine flexible und effiziente Produktion ermöglicht. In der Factory 56 werden unter anderem die S-Klasse und der EQS, das vollelektrische Flaggschiff von Mercedes-Benz, produziert. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Mercedes-Benz: [Mercedes-Benz Factory 56](https://www.mercedes-benz.com/de/innovation/produktion/factory-56/).
In Deutschland gibt es mehrere Unternehmen und Anbieter, die Lieferroboter und autonome Transportsysteme speziell für die Lagerlogistik entwickeln und vertreiben. Hier sind einige der bekannteste... [mehr]
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die Liefer- und Reinigungsroboter entwickeln oder vertreiben. Hier sind einige bekannte Beispiele aus beiden Bereichen: **Lieferroboter:** 1. **... [mehr]
In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter für mobile Robotiklösungen in der Intralogistik. Zu den bekanntesten und wichtigsten Unternehmen zählen: 1. **Magazino** [https://www.ma... [mehr]
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Anbietern im Bereich mobile Robotik, die unterschiedliche Lösungen für Industrie, Logistik, Service und Forschung anbieten. Hier sind einige bekannte... [mehr]
In Deutschland bieten zahlreiche Unternehmen Mobile Handheld Computer (auch als MDE-Geräte, mobile Datenerfassungsgeräte oder Handheld-Terminals bekannt) an. Zu den bekanntesten Anbietern un... [mehr]