Wenn dein Samsung-Handy beim Verbinden mit dem Windows-Desktop keine Meldung anzeigt, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Kabel überprüfen:** Stelle sicher, dass du ein funktioni... [mehr]
Um ein Samsung-Handy mit einem Desktop-Computer über USB zu verbinden, gehe wie folgt vor: 1. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde dein Samsung-Handy mit dem Computer über ein geeignetes USB-Kabel. 2. **Verbindungsmodus auswählen:** Nach dem Anschließen erscheint auf dem Handy eine Benachrichtigung „Gerät wird über USB geladen“. Tippe darauf. 3. **Dateiübertragung auswählen:** Wähle „Dateien übertragen“ oder „Dateiübertragung (MTP)“ aus. Dadurch kann der Computer auf die Dateien des Handys zugreifen. 4. **Am Computer öffnen:** Öffne am Desktop den Datei-Explorer (Windows) oder Finder (Mac, ggf. mit Android File Transfer). Das Handy erscheint als neues Laufwerk. Du kannst nun Dateien zwischen Handy und Computer kopieren. **Hinweis:** Für spezielle Funktionen wie Samsung DeX (Desktop-Erlebnis auf dem PC) benötigst du ggf. die [Samsung DeX-Software](https://www.samsung.com/de/apps/samsung-dex/) auf deinem Computer und ein kompatibles Samsung-Gerät. **Treiber:** Falls das Handy nicht erkannt wird, installiere die [Samsung USB-Treiber](https://developer.samsung.com/mobile/android-usb-driver.html). **Zusammenfassung:** - USB-Kabel anschließen - Dateiübertragungsmodus am Handy wählen - Handy im Datei-Explorer öffnen - Dateien übertragen Bei weiteren Problemen hilft oft ein Neustart beider Geräte oder ein anderes USB-Kabel.
Wenn dein Samsung-Handy beim Verbinden mit dem Windows-Desktop keine Meldung anzeigt, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Kabel überprüfen:** Stelle sicher, dass du ein funktioni... [mehr]
Das Samsung Galaxy A52s 5G unterstützt **Samsung DeX nicht**. Samsung DeX ist eine Funktion, die vor allem bei den höherwertigen Galaxy S- und Note-Serien sowie einigen Tablets verfügba... [mehr]
Um einen boot-fähigen USB-Stick zu erstellen, gehst du wie folgt vor: **1. Benötigte Dinge:** - Einen USB-Stick (mindestens 4 GB, je nach Betriebssystem) - Ein ISO-Image des gewünschte... [mehr]
Ein Bootstick ist ein USB-Stick, der so vorbereitet wurde, dass ein Computer von ihm starten („booten“) kann. Er enthält ein startfähiges Betriebssystem oder ein Installationspro... [mehr]
Ein USB-Laufwerk ist ein tragbares Speichermedium, das über einen USB-Anschluss (Universal Serial Bus) mit einem Computer oder anderen kompatiblen Geräten verbunden wird. Es wird häufig... [mehr]
Beim Samsung Galaxy A16 findest du deine Screenshots in der **Galerie-App**. Gehe dazu wie folgt vor: 1. Öffne die **Galerie**-App auf deinem. 2.pe unten auf **Alben**. 3. Dort findest du ein Al... [mehr]
Um aus einem Video, das du mit deinem Samsung Galaxy S20 FE aufgenommen hast, ein einzelnes Bild (Foto) zu extrahieren, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne die Galerie-App** auf deinem Smartphone. 2.... [mehr]
Ja, grundsätzlich ist es möglich, mit einem Samsung Galaxy A14 und Android-Betriebssystem eine Audioaufnahme über einen „USB Audio Stereo Sound Adapter“ (also eine externe U... [mehr]
Um den Brother MFC-J487DW per USB anzuschließen, gehe wie folgt vor: 1. **Drucker ausschalten:** Stelle sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist. 2. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde... [mehr]
Um einen kopierten Link von deinem Desktop-PC auf dein Smartphone zu übertragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **E-Mail an dich selbst:** Sende dir den Link per E-Mail und &ou... [mehr]