Kann man mit dem Samsung Galaxy A14 unter Android über einen USB Audio Stereo Sound Adapter Audioaufnahmen machen?

Antwort

Ja, grundsätzlich ist es möglich, mit einem Samsung Galaxy A14 und Android-Betriebssystem eine Audioaufnahme über einen „USB Audio Stereo Sound Adapter“ (also eine externe USB-Soundkarte) zu machen. Das Galaxy A14 unterstützt USB-OTG (On-The-Go), was die Voraussetzung dafür ist, dass USB-Audiogeräte erkannt werden. **Wichtige Hinweise:** - Nicht alle USB-Audio-Adapter sind mit jedem Android-Gerät kompatibel. Die meisten Standard-Adapter funktionieren aber in der Regel. - Du benötigst eventuell ein USB-C-auf-USB-A-Adapterkabel (OTG-Adapter), da das Galaxy A14 einen USB-C-Anschluss hat. - Die Standard-Sprachrekorder-App erkennt manchmal nur das interne Mikrofon. Es gibt jedoch viele Apps im Google Play Store (z. B. „USB Audio Recorder PRO“), die speziell für externe USB-Audiogeräte entwickelt wurden. - Die Stromversorgung des Adapters erfolgt meist über das Smartphone. Bei aufwendigeren Audio-Interfaces kann ein aktiver USB-Hub nötig sein. **Vorgehen:** 1. USB-Audio-Adapter per OTG-Kabel mit dem Galaxy A14 verbinden. 2. Externes Mikrofon oder Line-In an den Adapter anschließen. 3. Geeignete Aufnahme-App öffnen und testen, ob das externe Gerät erkannt wird. **Weitere Infos:** - [USB Audio Recorder PRO](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.extreamsd.usbaudiorecorderpro&hl=de&pli=1) - [Samsung Galaxy A14 – Technische Daten](https://www.samsung.com/de/smartphones/galaxy-a/galaxy-a14-silver-128gb-sm-a145rlvdeub/) Fazit: Mit dem richtigen Adapter und einer passenden App kannst du mit dem Galaxy A14 Audioaufnahmen über einen USB Audio Stereo Sound Adapter machen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein USB-Laufwerk?

Ein USB-Laufwerk ist ein tragbares Speichermedium, das über einen USB-Anschluss (Universal Serial Bus) mit einem Computer oder anderen kompatiblen Geräten verbunden wird. Es wird häufig... [mehr]

Wie erstelle ich einen Ordner in Android?

Um in Android einen Ordner zu erstellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, ob du einen Ordner im Dateisystem (z.B. für Dateien und Fotos) oder auf dem Homescreen (fü... [mehr]

Wie schließe ich den MFC-J487DW per USB an?

Um den Brother MFC-J487DW per USB anzuschließen, gehe wie folgt vor: 1. **Drucker ausschalten:** Stelle sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist. 2. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde... [mehr]

Wie kann man viele Bilder vom internen Speicher auf die SD-Karte bei Android-Handys verschieben?

Um eine große Anzahl von Bildern vom internen Speicher auf die SD-Karte bei einem Android-Handy zu verschieben, kannst du wie folgt vorgehen: 1. **Dateimanager öffnen:** Öffne di... [mehr]

Wie verschiebe ich viele Bilder auf einem Android-Handy vom internen Speicher auf die SD-Karte?

Um eine große Menge an Bildern vom internen Speicher auf die SD-Karte eines Android-Handys zu verschieben, gehst du am einfachsten so vor: 1. **Dateimanager öffnen:** Öffne die v... [mehr]

Welche anderen USB-Stecker gibt es neben USB-A und USB-C?

Neben USB-A und USB-C gibt es noch folgende USB-Steckertypen: 1. **USB-B**: Wird häufig bei Druckern und älteren externen Festplatten verwendet. Die Standardform ist eher quadratisch. -... [mehr]

Welcher Android-Launcher erlaubt das Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage?

Ein Launcher für Android, der das direkte Einfügen von Bildern aus der Zwischenablage (Clipboard) auf den Homescreen oder in Apps unterstützt, ist aktuell nicht weit verbreitet. Die mei... [mehr]

Welcher Android-Launcher erlaubt das Einfügen von Bildern?

Ein Launcher für Android, der das Einfügen von Bildern (z. B. als Hintergrund für einzelne Apps oder Ordner) erlaubt, ist zum Beispiel der **Nova Launcher** ([https://novalauncher.com/]... [mehr]

Wie erstelle ich eine Bildschirmaufnahme auf einem Android-Tablet?

Um eine Bildschirmaufnahme auf einem Android-Tablet zu machen, gehe wie folgt vor: 1. **Schnellzugriffsleiste öffnen:** Wische vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnellzugriffsleiste... [mehr]

Wie entferne ich den Schreibschutz in einer Exceldatei auf einem Android-Handy?

Um den Schreibschutz in einer Excel-Datei auf einem Android-Handy zu entfernen, gehe wie folgt vor: 1. **Datei in Excel-App öffnen:** Öffne die Excel-Datei mit der offiziellen [Microsoft Ex... [mehr]