Was bedeutet BE3600 bei einem Router?

Antwort

Die Bezeichnung „BE3600“ bei einem Router gibt Auskunft über die maximale theoretische Übertragungsgeschwindigkeit und den unterstützten WLAN-Standard. **Bedeutung im Detail:** - **BE** steht für den WLAN-Standard Wi-Fi 7 (IEEE 802.11be). Das „BE“ ist die Abkürzung für diesen neuen Standard, der höhere Geschwindigkeiten und bessere Effizienz als frühere Standards wie Wi-Fi 6 (AX) oder Wi-Fi 5 (AC) bietet. - **3600** steht für die kombinierte maximale Datenrate in Megabit pro Sekunde (Mbit/s), die der Router über alle unterstützten Frequenzbänder hinweg erreichen kann. In diesem Fall also bis zu 3.600 Mbit/s (theoretisch). **Zusammengefasst:** Ein „BE3600“-Router ist ein Wi-Fi 7-Router mit einer maximalen kombinierten Übertragungsrate von 3.600 Mbit/s. Weitere Informationen zu Wi-Fi 7 findest du z.B. hier: https://www.wi-fi.org/discover-wi-fi/wi-fi-7

Kategorie: Technik Tags: Router BE3600 WLAN
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wozu dient die WPS-Taste bei der Sunrise Connect Box 3?

Die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) an der Sunrise Connect Box 3 dient dazu, Geräte wie Smartphones, Tablets oder WLAN-Drucker einfach und schnell mit dem WLAN zu verbinden, ohne das WLAN-Passw... [mehr]

Welche WLAN-Kamera hat eine Sichtweite bis 30 Meter?

Für eine WLAN-Kamera mit einer Sichtweite von bis zu 30 Metern solltest du auf folgende Merkmale achten: 1. **Infrarot-Nachtsicht**: Die Kamera sollte leistungsstarke IR-LEDs besitzen, um auch b... [mehr]

Ungewollte Ausdrucke auf WLAN-Drucker – was tun gegen fremden Zugriff?

Wenn dein WLAN-Drucker einen Ausdruck erstellt hat, den du nicht gestartet hast, besteht die Möglichkeit, dass jemand anderes – zum Beispiel ein Nachbar – Zugriff auf deinen Drucker h... [mehr]

Ist der Akkuverbrauch besser, wenn ein WLAN-Verstärker an derselben Position aufgestellt wird?

Ein WLAN-Verstärker (Repeater) an der gleichen Position wie dein Router bringt in der Regel keine Verbesserung – weder für die WLAN-Abdeckung noch für den Akku deines Geräts.... [mehr]

Warum haben Smartphone und Tablet trotz aktiver WLAN-Verbindung keinen Internetzugang?

Wenn Smartphone und Tablet trotz aktiver WLAN-Verbindung keine Internetverbindung haben oder die Verbindung immer wieder unterbrochen wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einig... [mehr]

Ist es unsicher, einen WLAN-Drucker zu betreiben?

Ein WLAN-Drucker kann grundsätzlich sicher betrieben werden, wenn einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Die größten Risiken entstehen, wenn der Drucker ungesch&uu... [mehr]

Kann man zwei identische PCs mit einem Router verbinden?

Ja, du kannst zwei gleiche PCs problemlos mit einem Router betreiben. Ein Router ist dafür da, mehrere Geräte – egal ob identisch oder unterschiedlich – mit dem Netzwerk (z.B. de... [mehr]

Was ist die letzte verfügbare Firmware für den Cisco RV220W?

Die letzte verfügbare Firmware für den **Cisco RV220W Wireless Network Security Firewall** ist die Version **1.0.7.2**. Diese wurde am 16. Januar 2015 veröffentlicht. Weitere Informati... [mehr]

Was sind die Nachfolgemodelle des Cisco RV340W?

Der Cisco RV340W ist ein VPN-Router aus der Small Business-Serie von Cisco. Dieses Modell wurde von Cisco abgekündigt (End of Life). Die Nachfolgemodelle bzw. Alternativen aus der aktuellen Cisco... [mehr]

Ist eine Netzwerkinstallation mit der Struktur Router → Switch → Netzwerkdosen möglich?

Ja, das ist so möglich. Die typische Verkabelung in einem Netzwerk sieht oft so aus: **Router → Switch → Netzwerkdosen → Endgeräte** Der Router stellt die Verbindung zum Int... [mehr]