Die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) an der Sunrise Connect Box 3 dient dazu, Geräte wie Smartphones, Tablets oder WLAN-Drucker einfach und schnell mit dem WLAN zu verbinden, ohne das WLAN-Passw... [mehr]
Für eine WLAN-Kamera mit einer Sichtweite von bis zu 30 Metern solltest du auf folgende Merkmale achten: 1. **Infrarot-Nachtsicht**: Die Kamera sollte leistungsstarke IR-LEDs besitzen, um auch bei Dunkelheit eine Reichweite von 30 Metern zu ermöglichen. 2. **Auflösung**: Mindestens Full HD (1080p), besser 2K oder 4K für klare Bilder auf größere Distanz. 3. **WLAN-Unterstützung**: Achte auf eine stabile WLAN-Verbindung (idealerweise Dual-Band 2,4 GHz/5 GHz). 4. **Outdoor-Tauglichkeit**: Für den Außeneinsatz sollte die Kamera wetterfest (mindestens IP65) sein. **Beispiele für passende Modelle:** - **Reolink RLC-511WA** - [Reolink RLC-511WA](https://reolink.com/de/product/rlc-511wa/) - 5MP, WLAN, Nachtsicht bis 30 Meter, wetterfest - **TP-Link Tapo C520WS** - [TP-Link Tapo C520WS](https://www.tp-link.com/de/home-networking/cloud-camera/tapo-c520ws/) - 2K QHD, Nachtsicht bis 30 Meter, WLAN, wetterfest - **Imou Bullet 2E** - [Imou Bullet 2E](https://www.imoulife.com/de/product/details/Bullet-2E) - 1080p, Nachtsicht bis 30 Meter, WLAN, wetterfest Diese Modelle sind für den Außenbereich geeignet und bieten eine Nachtsichtreichweite von bis zu 30 Metern. Prüfe vor dem Kauf, ob die WLAN-Reichweite an deinem Installationsort ausreicht und ob die Kamera mit deinem Smart-Home-System kompatibel ist.
Die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) an der Sunrise Connect Box 3 dient dazu, Geräte wie Smartphones, Tablets oder WLAN-Drucker einfach und schnell mit dem WLAN zu verbinden, ohne das WLAN-Passw... [mehr]
Wenn dein WLAN-Drucker einen Ausdruck erstellt hat, den du nicht gestartet hast, besteht die Möglichkeit, dass jemand anderes – zum Beispiel ein Nachbar – Zugriff auf deinen Drucker h... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Es scheint, als würdest du nach einem Unterschied oder einer Gemeinsamkeit zwischen einem Router und einer Kamera fragen, eventuell im Hinblick auf die Fu... [mehr]
Ein WLAN-Verstärker (Repeater) an der gleichen Position wie dein Router bringt in der Regel keine Verbesserung – weder für die WLAN-Abdeckung noch für den Akku deines Geräts.... [mehr]
Wenn Smartphone und Tablet trotz aktiver WLAN-Verbindung keine Internetverbindung haben oder die Verbindung immer wieder unterbrochen wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einig... [mehr]
Ein WLAN-Drucker kann grundsätzlich sicher betrieben werden, wenn einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Die größten Risiken entstehen, wenn der Drucker ungesch&uu... [mehr]
Die Bezeichnung „BE3600“ bei einem Router gibt Auskunft über die maximale theoretische Übertragungsgeschwindigkeit und den unterstützten WLAN-Standard. **Bedeutung im Detai... [mehr]
Um zu verhindern, dass die Kamera einer Mobotix T26 beim Klingeln den Fokus erhält (z. B. im Browser oder in einer App das Livebild automatisch in den Vordergrund rückt), gibt es keine direk... [mehr]
Wenn beim Yamaha RX-V6A AV-Receiver bei der Auswahl der Netzwerkverbindung kein WLAN oder WPS angezeigt wird, können folgende Ursachen vorliegen: 1. **WLAN-Modul nicht aktiviert oder defekt:**... [mehr]