Die letzte verfügbare Firmware für den **Cisco RV220W Wireless Network Security Firewall** ist die Version **1.0.7.2**. Diese wurde am 16. Januar 2015 veröffentlicht. Weitere Informati... [mehr]
Der Cisco RV340W ist ein VPN-Router aus der Small Business-Serie von Cisco. Dieses Modell wurde von Cisco abgekündigt (End of Life). Die Nachfolgemodelle bzw. Alternativen aus der aktuellen Cisco-Produktpalette sind die Geräte der Cisco RV34x-Serie, wobei der RV340W selbst bereits zur RV34x-Serie gehörte. Da der RV340W (mit integriertem WLAN) nicht mehr verfügbar ist, empfiehlt Cisco als Ersatz die folgenden Modelle: - **Cisco RV340**: VPN-Router ohne WLAN, aber mit ähnlichen Routing- und Sicherheitsfunktionen wie der RV340W. - **Cisco RV345**: Bietet mehr Ports (16 LAN-Ports) und ist für größere Netzwerke geeignet. - **Cisco RV260W**: Dies ist ein aktuelleres Modell mit integriertem WLAN, das als direkter Nachfolger für kleine Unternehmen mit WLAN-Bedarf gilt. Weitere Informationen zu den aktuellen Small Business Routern von Cisco findest du auf der offiziellen Cisco-Website: https://www.cisco.com/c/en/us/products/routers/small-business-routers/index.html Bitte beachte, dass Cisco die RV-Serie insgesamt schrittweise auslaufen lässt und für neue Projekte oft auf die Meraki Go-Serie oder andere Business-Lösungen verweist. Mehr zu Meraki Go: https://www.meraki-go.com/
Die letzte verfügbare Firmware für den **Cisco RV220W Wireless Network Security Firewall** ist die Version **1.0.7.2**. Diese wurde am 16. Januar 2015 veröffentlicht. Weitere Informati... [mehr]
Der Cisco RV340W wird von Cisco nicht mehr unterstützt. Cisco hat das End-of-Life (EOL) und End-of-Support (EOS) für dieses Modell bekanntgegeben. Das End-of-Sale-Datum war der 30. September... [mehr]
Die Bezeichnung „BE3600“ bei einem Router gibt Auskunft über die maximale theoretische Übertragungsgeschwindigkeit und den unterstützten WLAN-Standard. **Bedeutung im Detai... [mehr]
Ja, du kannst zwei gleiche PCs problemlos mit einem Router betreiben. Ein Router ist dafür da, mehrere Geräte – egal ob identisch oder unterschiedlich – mit dem Netzwerk (z.B. de... [mehr]
Die Firmware eines Cisco RV360W kann **nicht** direkt auf einem Cisco RV220W installiert werden. Beide Geräte sind unterschiedliche Modelle mit unterschiedlicher Hardware und spezifischer Firmwar... [mehr]
Der Cisco RV220W unterstützt **TLS 1.2** nicht. Das Gerät ist ein älterer Small-Business-Router, dessen Firmware-Updates von Cisco bereits 2017 eingestellt wurden. Die letzte verfü... [mehr]
Ja, das ist so möglich. Die typische Verkabelung in einem Netzwerk sieht oft so aus: **Router → Switch → Netzwerkdosen → Endgeräte** Der Router stellt die Verbindung zum Int... [mehr]