Wenn die Tastatur auf deinem Smartphone nicht funktioniert, können folgende Schritte helfen: 1. **Neustart des Geräts:** Oft behebt ein einfacher Neustart viele Probleme. 2. **App-Cache lee... [mehr]
Wenn Smartphone und Tablet trotz aktiver WLAN-Verbindung keine Internetverbindung haben oder die Verbindung immer wieder unterbrochen wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungsansätze: **1. Router-Probleme:** - Starte den WLAN-Router neu, indem du ihn für ca. 30 Sekunden vom Strom trennst und dann wieder anschließt. - Prüfe, ob andere Geräte im WLAN funktionieren. Falls nicht, liegt das Problem wahrscheinlich am Router oder Internetanschluss. **2. Reichweite und Störungen:** - Stelle sicher, dass du dich in Reichweite des Routers befindest. - Dicke Wände, Mikrowellen oder andere elektronische Geräte können das Signal stören. **3. Netzwerküberlastung:** - Zu viele Geräte im WLAN können die Verbindung verlangsamen oder unterbrechen. Trenne nicht benötigte Geräte. **4. Falsche Netzwerkeinstellungen:** - Vergiss das WLAN auf dem Gerät und verbinde dich neu. - Prüfe, ob ein statischer DNS-Server oder eine feste IP-Adresse eingestellt ist und setze diese ggf. auf automatisch. **5. Software- oder Firmware-Probleme:** - Aktualisiere die Software deines Smartphones/Tablets und die Firmware des Routers. - Setze die Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät zurück (Achtung: Dadurch werden alle gespeicherten WLANs gelöscht). **6. Internetanbieter-Störung:** - Prüfe, ob eine Störung beim Internetanbieter vorliegt (z.B. auf der Webseite des Anbieters oder über [allestörungen.de](https://www.allestoerungen.de/)). **7. MAC-Filter oder Kindersicherung:** - Überprüfe im Router, ob MAC-Filter oder Kindersicherungen aktiviert sind, die den Zugang blockieren könnten. **8. Gastnetzwerk:** - Falls du mit einem Gastnetzwerk verbunden bist, kann dieses eingeschränkten Internetzugang haben. **Fazit:** Gehe die genannten Punkte Schritt für Schritt durch. Häufig hilft schon ein Neustart von Router und Gerät oder das erneute Verbinden mit dem WLAN. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es hilfreich sein, den Support deines Internetanbieters zu kontaktieren.
Wenn die Tastatur auf deinem Smartphone nicht funktioniert, können folgende Schritte helfen: 1. **Neustart des Geräts:** Oft behebt ein einfacher Neustart viele Probleme. 2. **App-Cache lee... [mehr]
Die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) an der Sunrise Connect Box 3 dient dazu, Geräte wie Smartphones, Tablets oder WLAN-Drucker einfach und schnell mit dem WLAN zu verbinden, ohne das WLAN-Passw... [mehr]
Für eine WLAN-Kamera mit einer Sichtweite von bis zu 30 Metern solltest du auf folgende Merkmale achten: 1. **Infrarot-Nachtsicht**: Die Kamera sollte leistungsstarke IR-LEDs besitzen, um auch b... [mehr]
Wenn dein Samsung Galaxy Tab A9+ (oder ein anderes Tablet mit ähnlicher Bezeichnung) plötzlich keine USB-Sticks oder Lesegeräte mehr erkennt, obwohl das Aufladen weiterhin funktioniert,... [mehr]
Das Samsung Galaxy S25 ist zum aktuellen Zeitpunkt (Juni 2024) noch nicht offiziell vorgestellt oder veröffentlicht worden. Daher gibt es keine verlässlichen Informationen über das gena... [mehr]
Wenn dein WLAN-Drucker einen Ausdruck erstellt hat, den du nicht gestartet hast, besteht die Möglichkeit, dass jemand anderes – zum Beispiel ein Nachbar – Zugriff auf deinen Drucker h... [mehr]
Ein WLAN-Verstärker (Repeater) an der gleichen Position wie dein Router bringt in der Regel keine Verbesserung – weder für die WLAN-Abdeckung noch für den Akku deines Geräts.... [mehr]
Ein WLAN-Drucker kann grundsätzlich sicher betrieben werden, wenn einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Die größten Risiken entstehen, wenn der Drucker ungesch&uu... [mehr]
Der Ladevorgang wurde wegen Überhitzung abgebrochen, weil sich beim induktiven (kabellosen) Laden Wärme entwickelt. Das Smartphone liegt dabei auf einer Ladespule, die per elektromagnetische... [mehr]
Die Bezeichnung „BE3600“ bei einem Router gibt Auskunft über die maximale theoretische Übertragungsgeschwindigkeit und den unterstützten WLAN-Standard. **Bedeutung im Detai... [mehr]