Was ist der Entlastungsbetrag?

Antwort

Der Entlastungsbetrag ist ein steuerlicher Freibetrag, der in Deutschland für Alleinerziehende gewährt wird. Er soll die finanzielle Belastung von Alleinerziehenden verringern und wird in der Einkommensteuererklärung berücksichtigt. Der Entlastungsbetrag beträgt derzeit 1.908 Euro pro Jahr für Alleinerziehende und erhöht sich um 240 Euro für jedes weitere Kind, das im Haushalt lebt. Dieser Betrag wird vom zu versteuernden Einkommen abgezogen, was zu einer geringeren Steuerlast führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Definiere den Begriff Ertragsteuer.

Der Begriff Ertragsteuer bezeichnet eine Steuer, die auf den Ertrag oder Gewinn von natürlichen und juristischen Personen erhoben wird. Dazu zählen beispielsweise die Einkommensteuer, die K&... [mehr]

Ist die Gemeindeebene an Gemeinschaftsteuern beteiligt?

Diese Aussage ist **falsch**. In Deutschland sind die Gemeinden an bestimmten Gemeinschaftsteuern beteiligt. Zu den wichtigsten Gemeinschaftsteuern zählen die **Einkommensteuer**, die **Kör... [mehr]

Sind Kita-Kosten steuerlich absetzbar?

Ja, die Kosten für die Kinderbetreuung, also auch für die Kita, können in Deutschland steuerlich geltend gemacht werden. Du kannst zwei Drittel der Betreuungskosten, maximal jedoch 4.00... [mehr]

Welche Vorteile bietet das Ehegattensplitting?

Das Ehegattensplitting ist ein steuerliches Verfahren in Deutschland, bei dem das zu versteuernde Einkommen beider Ehepartner zusammengerechnet und dann halbiert wird. Die Steuer wird auf diese Hä... [mehr]

Wie hoch sind die zumutbaren Belastungen bei Krankheitskosten?

Die zumutbare Belastung bei Krankheitskosten ist der Anteil der Aufwendungen für außergewöhnliche Belastungen (wie z. B. Krankheitskosten), den du selbst tragen musst, bevor das Finanz... [mehr]

Wie beachte ich Krypto bei der Steuererklärung?

Bei der Steuererklärung musst du Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum als Vermögenswerte betrachten. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Haltedauer**:... [mehr]

Infos zur Nebenerwerbssteuer

Die Nebenerwerbssteuer bezieht sich auf die Besteuerung Einkünften, die neben einer Haupttätigkeit erzielt werden. In Deutschland müssen Nebeneinkünfte, die über einen bestimm... [mehr]

Was ist die beste App für die Steuererklärung?

Es gibt mehrere beliebte Apps für die Steuererklärung, die je nach individuellen Bedürfnissen variieren können. Einige der besten Optionen sind: 1. **WISO Steuer**: Diese App biet... [mehr]

Wie wird die Steuer berechnet, wenn Aktienfonds vor 2008 verkauft werden?

Die Besteuerung von Aktienfonds, die vor 2008 verkauft werden, richtet sich nach den damaligen steuerlichen Regelungen in Deutschland. Bis zu diesem Zeitpunkt galt das sogenannte "Halbeinkün... [mehr]

Wie viel beträgt die Erbschaftsteuer?

Die Erbschaftsteuer in Deutschland variiert je nach Verwandtschaftsgrad und dem Wert des Erbes. Es gibt drei Steuerklassen: 1. **Steuerklasse I**: Ehepartner, Kinder, Enkel. Hier gelten höhere F... [mehr]