In deinem Fall transportiert ein deutscher Lieferant Ware von einem Tochterunternehmen aus Belgien (BE) nach Deutschland (DE). Entscheidend ist, wer der Rechnungsaussteller ist und wer der Leistungsem... [mehr]
Vorsteuern aus dem innergemeinschaftlichen Erwerb beziehen sich die Umsatzsteuer, die ein Unternehmen beim Erwerb von Waren aus einem anderen EU-Mitgliedstaat zahlt. Diese Vorsteuern können in der Regel von der eigenen Umsatzsteuerschuld abgezogen werden, was bedeutet, dass sie die Steuerlast des Unternehmens verringern. Die Kennzahl 065 ist eine spezifische Kennzahl im Rahmen der Umsatzsteuervoran in Deutschland, die die Vorsteuern aus innergemeinschaftlichen Erwerbungen erfasst. Unternehmen müssen diese Kennzahl angeben, um die Höhe der Vorsteuer, die sie aus solchen Erwerbungen geltend machen möchten, korrekt zu dokumentieren. Es ist wichtig, die entsprechenden Nachweise für diese Erwerbungen zu führen, um die Vorsteuerabzüge rechtlich abzusichern.
In deinem Fall transportiert ein deutscher Lieferant Ware von einem Tochterunternehmen aus Belgien (BE) nach Deutschland (DE). Entscheidend ist, wer der Rechnungsaussteller ist und wer der Leistungsem... [mehr]
Bei einer innergemeinschaftlichen Lieferung von Säften (z. B. Fruchtsäfte) zwischen Unternehmen innerhalb der EU gilt grundsätzlich Folgendes: **Steuersatz:** Die innergemeinschaftli... [mehr]
In diesem Fall handelt es sich um ein sogenanntes „Reihengeschäft“ innerhalb der EU. Die umsatzsteuerliche Behandlung hängt davon ab, wie die Warenbewegung und die Rechnungsstell... [mehr]
Bei einem Verkauf von Waren aus Belgien an einen deutschen Händler, der die Ware nach Deutschland verbringt, handelt es sich um eine innergemeinschaftliche Lieferung im Sinne des Umsatzsteuerrech... [mehr]