Muss ich Einnahmen aus selbständiger Arbeit als Rentner versteuern?

Antwort

Ja, als Regelrentner musst du Einnahmen aus selbständiger Arbeit versteuern. Die Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit unterliegen der Einkommensteuer, unabhängig davon, ob du zusätzlich eine Rente beziehst oder nicht. Es ist wichtig, alle Einnahmen in deiner Steuererklärung anzugeben. Es kann auch sinnvoll sein, einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du alle relevanten steuerlichen Aspekte berücksichtigst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie werden Einnahmen aus der Überlassung von Sachen in Rumänien (außer den unter Punkt 1.3.2. und 1.3.3. genannten) steuerlich behandelt?

Die Formulierung „Venituri din Romania - cedarea folosintei bunurilor (altele decat cele de la pct.1.3.2. si pct.1.3.3.)“ bedeutet auf Deutsch: „Einkünfte aus Rumänien &nd... [mehr]

Wie wird die Rente für Jahrgang 1964 mit Renteneintrittsalter 65 Jahren versteuert?

Die Rente für den Jahrgang 1964 wird nach den aktuellen gesetzlichen Regelungen in Deutschland besteuert. Für diesen Jahrgang gilt: **1. Besteuerungsanteil:** Für alle, die 1964 gebo... [mehr]

Kann eine Steuer, die keinen Wohlfahrtsverlust verursacht, Steuereinnahmen erbringen?

Richtig. Eine Steuer, die keinen Wohlfahrtsverlust verursacht, würde bedeuten, dass sie keine Verzerrungen im Markt verursacht und somit keine negativen Auswirkungen auf das Verhalten von Konsume... [mehr]

Was ist ein Erlös im Steuerrecht?

Steuerrechtlich bezeichnet der Begriff "Erlös" die Einnahmen, die ein Unternehmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erzielt. Der Erlös ist ein zentraler Bestandteil d... [mehr]