Ja, zwischen Deutschland und Irland besteht ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Das aktuelle Abkommen wurde am 30. März 2011 unterzeichnet und regelt die Vermeidung der Doppelbesteuerung sowie... [mehr]
Ja, Deutschland und Rumänien haben ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen, das auch Regelungen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer enthält. Dieses Abkommen soll verhindern, dass Erbschaften und Schenkungen in beiden Ländern besteuert werden. Es ist wichtig, die genauen Bestimmungen des Abkommens zu prüfen, da sie spezifische Regelungen zur Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen enthalten können. Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen Texte des Abkommens oder die zuständigen Finanzbehörden zu konsultieren.
Ja, zwischen Deutschland und Irland besteht ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Das aktuelle Abkommen wurde am 30. März 2011 unterzeichnet und regelt die Vermeidung der Doppelbesteuerung sowie... [mehr]
Eine Schenkung von Eltern an Kinder ist grundsätzlich steuerpflichtig, kann aber innerhalb bestimmter Freibeträge steuerfrei erfolgen. In Deutschland beträgt der Freibetrag für Sch... [mehr]
In Deutschland gibt es für Schenkungen an Kinder bestimmte Freibeträge im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht. Eltern dürfen ihrem Kind alle zehn Jahre bis zu **400.000 Euro** steuerfre... [mehr]
Der Steuerfreibetrag für Enkelkinder bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer in Deutschland beträgt 200.000 Euro pro Enkelkind (§ 16 ErbStG). Das bedeutet, dass ein Enkelkind von jedem G... [mehr]
Wenn dein Sohn eine Wohnung im Wert von 300.000 € in Katalonien geschenkt bekommt, fällt darauf in Spanien die sogenannte „Impuesto sobre Sucesiones y Donaciones“ (Erbschafts- un... [mehr]
In Deutschland fällt bei einer Schenkung von Immobilien die sogenannte **Schenkungsteuer** an. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des geschenkten Hauses und dem Verwandtschaftsgrad zwis... [mehr]
Die Erbschaftsteuer in Deutschland variiert je nach Verwandtschaftsgrad und dem Wert des Erbes. Es gibt drei Steuerklassen: 1. **Steuerklasse I**: Ehepartner, Kinder, Enkel. Hier gelten höhere F... [mehr]
Die zu zahlenden Steuern hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem Wohnort, deinem Einkommen und deiner persönlichen Situation. In Deutschland gibt es mehrere Hauptsteuerarten: 1. **... [mehr]
Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und der Türkei regelt, dass Renten in der Regel nur im Wohnsitzstaat besteuert werden. Das bedeutet, wenn du in Deutschland lebst und ein... [mehr]