Steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug sind in der Regel nicht möglich, da steuerfreie Umsätze per Definition keine Umsatzsteuer erheben und somit auch kein Vorsteuerabzug geltend gemac... [mehr]
Die Grenzen für Zuzahlungen, die steuer- und sozialversicherungsfrei sind, können je nach Land und spezifischem Kontext variieren. In Deutschland beispielsweise sind Zuzahlungen zu bestimmten Leistungen, wie z.B. zur betrieblichen Altersvorsorge, bis zu einem bestimmten Betrag steuer- und sozialversicherungsfrei. Für die betriebliche Altersvorsorge liegt die Grenze für die steuerliche Förderung in der Regel bei 8 % der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung. Für das Jahr 2023 beträgt diese Grenze 7.300 Euro jährlich (bei Westdeutschland) und 7.100 Euro (bei Ostdeutschland). Es ist wichtig, die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und eventuelle Änderungen zu beachten. Für spezifische Informationen und individuelle Beratung ist es ratsam, einen Steuerberater oder Fachmann zu konsultieren.
Steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug sind in der Regel nicht möglich, da steuerfreie Umsätze per Definition keine Umsatzsteuer erheben und somit auch kein Vorsteuerabzug geltend gemac... [mehr]