3 Fragen zu Sprachgeschichte

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Sprachgeschichte

Was ist der Primär- und Sekundärumlaut in der Sprachgeschichte?

Der Primär- und Sekundärumlaut sind Phänomene in der Sprachgeschichte des Deutschen, die sich auf die Veränderung von Vokalen beziehen. **Primärumlaut:** Der Primärumlau... [mehr]

Wie war die Deklination in der Sprachgeschichte des Deutschen?

Die Deklination im Althochdeutschen, das etwa von 500 bis 1050 n. Chr. gesprochen wurde, war deutlich komplexer als im heutigen Deutsch. Es gab mehrere Deklinationsklassen, die sich nach dem Stammvoka... [mehr]

Woher kommt das Wort Pille?

Das Wort "Pille" stammt aus dem Lateinischen "pilula", was "kleine Kugel" bedeutet. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf kleine, kugelförmige Arzneimittel, d... [mehr]