Was bedeutet indo-germanisch?

Antwort

Der Begriff "indo-germanisch" ist eine veraltete Bezeichnung für die indogermanische oder indoeuropäische Sprachfamilie. Diese Sprachfamilie umfasst eine Vielzahl von Sprachen, die von Europa bis nach Indien gesprochen werden. Dazu gehören unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Hindi und viele andere. Der Begriff "indogermanisch" wurde früher vor allem im deutschen Sprachraum verwendet, während heute der Begriff "indoeuropäisch" gebräuchlicher ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woher stammen die Wörter Iser und Isar?

Die Wörter „Iser“ und „Isar“ sind Namen von Flüssen in Mitteleuropa: Die **Iser** (tschechisch Jizera) fließt durch Tschechien und Polen, die **Isar** entspring... [mehr]

Aus welcher Sprache stammt das Wort 'jama'?

Das Wort „jama“ stammt aus dem Arabischen. Im Arabischen bedeutet „jamaʿ“ (جمع) „sammeln“ oder „versammeln“. In verschiedenen Sprachen, insbesondere im... [mehr]

Stammt das 'ur' in 'Ursprung' vom historischen Ort 'Ur'?

Nein, das „ur“ in „Ursprung“ geht nicht auf den historischen Ort „Ur“ (eine antike Stadt in Mesopotamien, heute im Irak) zurück. Im deutschen Wort „Urs... [mehr]

Kommt ‚künstlich‘ etymologisch von ‚Kunst‘?

Das Wort „künstlich“ und das Substantiv „Kunst“ sind tatsächlich etymologisch miteinander verwandt. Beide stammen vom mittelhochdeutschen „kunst“, das &bd... [mehr]