Ist der Satz 'Unsere Sachen waren schon auf dem Zimmer, als wir eintrafen.' korrekt?

Antwort

Der Satz ist fast korrekt, aber ein Komma nach „Zimmer“ wäre stilistisch besser. Außerdem klingt es etwas flüssiger, wenn du „bereits“ statt „schon“ verwendest. Korrekt und stilistisch schön wäre zum Beispiel: „Unsere Sachen waren bereits auf dem Zimmer, als wir eintrafen.“ Alternativ auch: „Als wir eintrafen, waren unsere Sachen schon auf dem Zimmer.“

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist folgender Satz grammatikalisch korrekt: Der Artikel wurde liquidiert, da die Firma die Farbe D4137 nicht mehr produziert?

Der Satz ist grammatikalisch fast korrekt, aber das Wort „liquidiert“ ist in diesem Zusammenhang nicht passend. „Liquidiert“ bedeutet normalerweise „aufgelöst“... [mehr]

Ist der Satz grammatikalisch korrekt: 'Der Artikel wird liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.'?

Der Satz ist grammatikalisch und stilistisch nicht ganz korrekt. Besser wäre: „Der Artikel wird liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.“ Erläuterung... [mehr]

Ist der Satz korrekt: Ich würde meiner Tochter gerne bei ihren Hausaufgaben helfen, dann würden ihre Zeugnisse besser sein?

Der Satz ist grammatikalisch nicht ganz korrekt, da er zwei Hauptsätze mit einem Komma verbindet und die Zeitformen nicht optimal aufeinander abgestimmt sind. Besser wäre: **"Ich w&uum... [mehr]

Ist folgender Satz grammatikalisch korrekt: ‚Ich bitte Sie, mir Ihre Verpackungsmengen für Leim schriftlich mitzuteilen, damit ich sie im System speichern kann‘?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Eine klarere und flüssigere Formulierung wäre zum Beispiel: „Ich möchte Sie jedoch bitten, mir Ihre Verpacku... [mehr]

Ist folgender Satz grammatisch korrekt: 'Das Buch handelt ausschließlich von der Zeit, in der sie, neben vielen anderen Dingen, als Studiomusiker Schallplatten aufnahmen.'?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas verschachtelt und dadurch schwer verständlich. Besonders der Einschub „neben vielen anderen Dingen“ macht den Satz unü... [mehr]

Ist der Satz ‚Gestern war ich zu Hause. Ich hatte Besuch. Wir haben meinen Geburtstag gefeiert.‘ grammatikalisch korrekt?

Ja, der Satz ist korrekt. Die Sätze sind grammatikalisch richtig und verständlich. Die Anmerkung „(Keine Romane!)“ ist ein Hinweis, dass keine langen Texte gewünscht sind, u... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt geschrieben?

Deine Frage enthält keinen Satz zur Überprüfung. Bitte gib den Satz an, den du überprüfen möchtest.

Ist der Satz 'Meine Hobbys sind fernsehen und spazieren gehen' grammatikalisch korrekt?

Der Satz ist fast korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch besser wäre: **"Meine Hobbys sind Fernsehen und Spazierengehen."** Begründung: - "Fernsehen" und &quo... [mehr]

Ist der Satz 'Ich nehme ausreichend Eiweiß, Vitamine und Kohlenhydrate, besonders Kartoffeln und Reis, zu mir.' grammatikalisch korrekt?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Die Aufzählung „Eiweiß, Vitamine und Kohlenhydrate, besonders Kartoffeln und Reis“ kann missverständli... [mehr]

Welcher Satz ist grammatikalisch korrekt: 'Zu sagen, dass KI Fluch oder Segen sei, wäre zu pauschal.' oder 'Zu sagen, das KI Fluch oder Segen ist, wäre zu pauschal.'?

Der korrekte Satz lautet: **Zu sagen, dass KI Fluch oder Segen sei, wäre zu pauschal.** Begründung: - Nach „zu sagen“ folgt ein Nebensatz, der mit „dass“ eingele... [mehr]