Ist folgender Satz grammatisch korrekt: 'Das Buch handelt ausschließlich von der Zeit, in der sie, neben vielen anderen Dingen, als Studiomusiker Schallplatten aufnahmen.'?

Antwort

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas verschachtelt und dadurch schwer verständlich. Besonders der Einschub „neben vielen anderen Dingen“ macht den Satz unübersichtlich. Klarer wäre zum Beispiel: „Das Buch handelt ausschließlich von der Zeit, in der sie – neben vielen anderen Dingen – als Studiomusiker Schallplatten aufnahmen.“ Oder noch verständlicher: „Das Buch handelt ausschließlich von der Zeit, in der sie als Studiomusiker Schallplatten aufnahmen, auch wenn sie in dieser Zeit noch viele andere Dinge taten.“ Grammatikalisch ist dein Satz aber korrekt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lässt sich der Satzbau im Deutschen einfach erklären?

Der Satzbau im Deutschen folgt bestimmten Regeln, die sich vor allem an der Stellung des Verbs orientieren. Grundsätzlich gibt es drei Hauptsatzarten: 1. **Aussagesatz (Hauptsatz):** Das ko... [mehr]

Ist 'Das erste, was mir in die Augen stach, waren die Wolken am Himmel.' korrekt?

Ja, der Satz "Das erste, was mir in die Augen stach, waren die Wolken am Himmel." ist korrektes Deutsch. Der Ausdruck ist grammatikalisch richtig und verständlich.

Was bedeutet 'er schreibt'?

"Er schreibt" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "schreiben" im Deutschen. Es bedeutet, dass eine männliche Person (er) gerade dabei ist, etwas zu schreiben... [mehr]

Ist folgender Satz grammatikalisch korrekt: ‚Ich bitte Sie, mir Ihre Verpackungsmengen für Leim schriftlich mitzuteilen, damit ich sie im System speichern kann‘?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Eine klarere und flüssigere Formulierung wäre zum Beispiel: „Ich möchte Sie jedoch bitten, mir Ihre Verpacku... [mehr]

Ist der Satz 'Der vorliegende Text ist mit dem Kenntnisstand des Sommers 2025 geschrieben' grammatikalisch korrekt?

Die Formulierung „Der vorliegende Text mit dem Kenntstand des Sommers 2025 geschrieben.“ ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Üblicher und klarer wäre zum... [mehr]

Ist folgender Text grammatisch korrekt: Ich bin zur Arbeit gegangen. Ich hatte viel zu tun. Mein Wochenende war stressig und nicht so spaßig. Aber mein Niederländisch-Unterricht ging gut?

Dein Text ist größtenteils korrekt, aber ein paar kleine Verbesserungen machen ihn noch flüssiger: „Ich bin zur Arbeit gegangen. Ich hatte viel zu tun. Mein Wochenende war stres... [mehr]

Ist folgender Satz grammatikalisch korrekt: Der Artikel wurde liquidiert, da die Firma die Farbe D4137 nicht mehr produziert?

Der Satz ist grammatikalisch fast korrekt, aber das Wort „liquidiert“ ist in diesem Zusammenhang nicht passend. „Liquidiert“ bedeutet normalerweise „aufgelöst“... [mehr]

Ist der Satz grammatikalisch korrekt: 'Der Artikel wird liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.'?

Der Satz ist grammatikalisch und stilistisch nicht ganz korrekt. Besser wäre: „Der Artikel wird liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.“ Erläuterung... [mehr]

Ist der Satz ‚Gestern war ich zu Hause. Ich hatte Besuch. Wir haben meinen Geburtstag gefeiert.‘ grammatikalisch korrekt?

Ja, der Satz ist korrekt. Die Sätze sind grammatikalisch richtig und verständlich. Die Anmerkung „(Keine Romane!)“ ist ein Hinweis, dass keine langen Texte gewünscht sind, u... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt geschrieben?

Deine Frage enthält keinen Satz zur Überprüfung. Bitte gib den Satz an, den du überprüfen möchtest.