Ist folgender Satz grammatikalisch korrekt: Der Artikel wurde liquidiert, da die Firma die Farbe D4137 nicht mehr produziert?

Antwort

Der Satz ist grammatikalisch fast korrekt, aber das Wort „liquidiert“ ist in diesem Zusammenhang nicht passend. „Liquidiert“ bedeutet normalerweise „aufgelöst“ oder „beseitigt“ und wird meist im Zusammenhang mit Unternehmen oder Vermögenswerten verwendet, nicht mit Artikeln oder Produkten. Besser wäre: „Der Artikel wurde aus dem Sortiment genommen, da die Firma ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.“ oder „Der Artikel wurde ausgemustert, da die Firma ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.“ So ist der Satz korrekt und verständlich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Satz grammatikalisch korrekt: 'Der Artikel wird liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.'?

Der Satz ist grammatikalisch und stilistisch nicht ganz korrekt. Besser wäre: „Der Artikel wird liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.“ Erläuterung... [mehr]

Ist der Satz ‚Gestern war ich zu Hause. Ich hatte Besuch. Wir haben meinen Geburtstag gefeiert.‘ grammatikalisch korrekt?

Ja, der Satz ist korrekt. Die Sätze sind grammatikalisch richtig und verständlich. Die Anmerkung „(Keine Romane!)“ ist ein Hinweis, dass keine langen Texte gewünscht sind, u... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt geschrieben?

Deine Frage enthält keinen Satz zur Überprüfung. Bitte gib den Satz an, den du überprüfen möchtest.

Ist der Satz 'Meine Hobbys sind fernsehen und spazieren gehen' grammatikalisch korrekt?

Der Satz ist fast korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch besser wäre: **"Meine Hobbys sind Fernsehen und Spazierengehen."** Begründung: - "Fernsehen" und &quo... [mehr]

Ist der Satz 'Ich nehme ausreichend Eiweiß, Vitamine und Kohlenhydrate, besonders Kartoffeln und Reis, zu mir.' grammatikalisch korrekt?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Die Aufzählung „Eiweiß, Vitamine und Kohlenhydrate, besonders Kartoffeln und Reis“ kann missverständli... [mehr]

Welcher Satz ist grammatikalisch korrekt: 'Zu sagen, dass KI Fluch oder Segen sei, wäre zu pauschal.' oder 'Zu sagen, das KI Fluch oder Segen ist, wäre zu pauschal.'?

Der korrekte Satz lautet: **Zu sagen, dass KI Fluch oder Segen sei, wäre zu pauschal.** Begründung: - Nach „zu sagen“ folgt ein Nebensatz, der mit „dass“ eingele... [mehr]

Wie lässt sich der Satzbau im Deutschen einfach erklären?

Der Satzbau im Deutschen folgt bestimmten Regeln, die sich vor allem an der Stellung des Verbs orientieren. Grundsätzlich gibt es drei Hauptsatzarten: 1. **Aussagesatz (Hauptsatz):** Das ko... [mehr]

Ist der Satz korrekt: Es tut mir leid, aber ich fahre gerne Auto und ehrlich gesagt ist das mein Traum?

Der Satz ist grammatikalisch nicht ganz korrekt und klingt etwas holprig. Besser wäre zum Beispiel: „Es tut mir leid, aber ich fahre gerne Auto und ehrlich gesagt, das ist mein Traum.&ldqu... [mehr]

Ist dieser Satz korrekt: Ich schätze und respektiere Menschen, die mit minimalem ökologischem Fußabdruck und nachhaltig leben?

Der Satz ist grammatikalisch fast korrekt, aber stilistisch etwas holprig. Die Formulierung „mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck und nachhaltig zu leben“ ist nicht ganz... [mehr]

Ist der Satz 'Ich habe gestern nur ein wenig ferngesehen, weil ich viel Arbeit hatte.' grammatikalisch korrekt?

Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt: „Ich habe gestern nur ein wenig ferngesehen, weil ich viel Arbeit hatte.“