Die 3. Person Plural Präsens von "lachen" ist "sie lachen".
Im Französischen gibt es drei Haupt-Hilfsverben, die im Präsens verwendet werden: "être" (sein), "avoir" (haben) und "aller" (gehen). 1. **Être** (sein): - je suis (ich bin) - tu es (du bist) - il/elle/on est (er/sie/man ist) - nous sommes (wir sind) - vous êtes (ihr seid/Sie sind) - ils/elles sont (sie sind) 2. **Avoir** (haben): - j'ai (ich habe) - tu as (du hast) - il/elle/on a (er/sie/man hat) - nous avons (wir haben) - vous avez (ihr habt/Sie haben) - ils/elles ont (sie haben) 3. **Aller** (gehen): - je vais (ich gehe) - tu vas (du gehst) - il/elle/on va (er/sie/man geht) - nous allons (wir gehen) - vous allez (ihr geht/Sie gehen) - ils/elles vont (sie gehen) Diese Hilfsverben werden häufig zur Bildung zusammengesetzter Zeiten und in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen verwendet.
Die 3. Person Plural Präsens von "lachen" ist "sie lachen".
Im Französischen wird "ami" verwendet, um "Freund" im Singular zu bezeichnen, während "Amiens" der Name einer Stadt in Frankreich ist. Du verwendest "ami&q... [mehr]
Es heißt "une étagère". "Étagère" ist ein feminines Substantiv im Französischen.
Es gibt viele französische Wörter, die mit dem Buchstaben "C" beginnen. Hier sind einige Beispiele: 1. Chat (Katze) 2. Chanson (Lied) 3. Ciel (Himmel) 4. Chocolat (Schokolade) 5.... [mehr]
Hier sind einige französische Wörter zum Thema Stadt: 1. **Ville** - Stadt 2. **Rue** - Straße 3. **Place** - Platz 4. **Bâtiment** - Gebäude 5. **Parc** - Park 6. **Pont**... [mehr]
Einige französische Wörter, die sich auf "français" reimen, sind: 1. Passé 2. Sauté 3. Élevé 4. Amé Diese Wörter haben ähnlich... [mehr]
Ein französisches Wort, das sich auf "Allemands" reimt, ist "command". Weitere Wörter könnten in bestimmten Kontexten ebenfalls passen, aber "command" ist... [mehr]
Du könntest „à courir“ im Satz „Je continue à courir“ durch „de courir“ ersetzen, um den Satz in „Je continue de courir“ zu formulier... [mehr]
Im Französischen kannst du direkte und indirekte Objektomen verwenden, um Nomen zu ersetzen, die als Objekte in einem Satz fungieren. Hier sind die grundlegenden Regeln: 1. **Direkte Objektprono... [mehr]
Im Französischen wird "aussi" in der Regel an die zweite Stelle im Satz gesetzt, oft nach dem Subjekt oder dem Verb. Zum Beispiel: "Je suis aussi fatigué" (Ich bin auch... [mehr]