Ein Satz mit 'behalten'.

Antwort

Es ist wichtig, die schönen Erinnerungen im Herzen zu behalten.

Kategorie: Sprache Tags: Behalten Satz Deutsch
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Der Satz "Nach 10 Minuten und etlichen Straßenecken kamen wir zuhause an." ist korrektes Deutsch.

Der Satz ist fast korrekt, jedoch gibt es einen kleinen stilistischen Fehler. Es wäre besser zu sagen: "Nach 10 Minuten und etlichen Straßenecken kamen wir zuhause an." Das Wort &... [mehr]

Ist der Satz korrekt und macht er Sinn: 'We all hope our team will win their next football match'?

Ja, der Satz "We all hope our team will win their next football match" ist korrekt und macht Sinn. Er drückt den Wunsch aus, dass das Team das nächste Fußballspiel gewinnt.

Ist der Satz 'Wir betonen' richtig?

Der Satz "Wir betonen" ist grammatikalisch korrekt, allerdings fehlt der Kontext, um zu verstehen, was genau betont wird. Wenn du mehr Informationen oder einen vollständigen Satz geben... [mehr]

Wie kann ich gut Deutsch Rechtschreibung üben?

Um deine deutsche Rechtschreibung zu verbessern, kannst du folgende Methoden nutzen: 1. **Übungsbücher**: Es gibt viele Arbeitshefte, die gezielte Übungen zur Rechtschreibung anbieten.... [mehr]

Findet es im Präteritum statt?

Das Präteritum, auch als einfache Vergangenheit bekannt, wird verwendet, um Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben, die in der Vergangenheit abgeschlossen sind. Es wird häufig in der schr... [mehr]

Was bedeutet Age auf Deutsch?

"Age" auf Deutsch bedeutet "Alter".

Voraussetzungen Deutsch B2 Zertifikat Beruf

Die Voraussetzungen für das Deutsch B2 Zertifikat im beruflichen Kontext können je nach Anbieter variieren, beinhalten jedoch in der Regel folgende Punkte: 1. **Sprachkenntnisse**: Du sollt... [mehr]

Abkürzung für 'Buchstabe'?

Die gängige Abkürzung für "Buchstabe" ist "Bst."

In welchen Ländern wird Deutsch als Landessprache gesprochen?

In welchen Ländern wird Deutsch als Landessprache gesprochen?

Es seien doch noch zwei Beweise angeführt.

Die richtige Antwort ist b) seien. Der Satz lautet korrekt: "Es seien doch noch zwei Beweise angeführt."