Im Deutschen sind beide Artikel möglich, aber „der Laptop“ ist deutlich gebräuchlicher und gilt als korrekt. „Das Laptop“ kommt seltener vor, ist aber ebenfalls nicht... [mehr]
Es kommt darauf an, ob du über ein einzelnes Gerät oder mehrere Geräte sprichst. Wenn du von einem einzelnen Gerät sprichst, sagst du "den iPad". Wenn du mehrere Geräte meinst, verwendest du "die iPads".
Im Deutschen sind beide Artikel möglich, aber „der Laptop“ ist deutlich gebräuchlicher und gilt als korrekt. „Das Laptop“ kommt seltener vor, ist aber ebenfalls nicht... [mehr]
Die richtige Formulierung ist **"das Corps de Ballet"**. "Corps de Ballet" ist ein französischer Begriff und bedeutet übersetzt etwa "Ballettensemble" oder &qu... [mehr]
Die Formulierung „Er malte dieses Ölbild auf Leinwand“ ist korrekt und stilistisch einwandfrei. Ein Artikel vor „Leinwand“ ist nicht zwingend erforderlich, da „auf L... [mehr]
Ja, im Deutschen gibt es einige Substantive, die mit „Ge-“ beginnen und den Artikel „das“ haben. Das Präfix „Ge-“ wird häufig zur Bildung von Kollektiv- o... [mehr]
Der Plural von „Phallus“ im Lateinischen lautet „Phalli“.
Der lateinische Plural von „Vagina“ lautet „Vaginae“.