Im Deutschen ist sowohl „das Apfelmus“ als auch „der Apfelmus“ korrekt, wobei „das Apfelmus“ deutlich häufiger verwendet wird und als standardsprachlich gilt.... [mehr]
Die Artikel der genannten spanischen Substantive sind wie folgt: - estadio (das Stadion) - el estadio - familia (die Familie) - la familia - pausadie Pause) - la pausa - grupo (die Gruppe) - el grupo - concierto (das Konzert) - el concierto - teléfonos (die Telefone) - los teléfonos - guitarras (die Gitarren) - las guitarras - radios (die Radios) - las radios
Im Deutschen ist sowohl „das Apfelmus“ als auch „der Apfelmus“ korrekt, wobei „das Apfelmus“ deutlich häufiger verwendet wird und als standardsprachlich gilt.... [mehr]
Die richtige Form ist „den Käse“ im Akkusativ und „der Käse“ im Nominativ. Das Wort „Käse“ ist maskulin (der Käse). Beispiele: - Ich esse den K... [mehr]
Im Spanischen sagt man „estamos orgullosos“ (wir sind stolz) und nicht „somos orgullosos“, weil es einen Bedeutungsunterschied zwischen den Verben **ser** und **estar** gibt:... [mehr]
Ein auf den Kopf gestelltes Fragezeichen (¿) am Satzanfang wird im Spanischen verwendet. Es kennzeichnet den Beginn eines Fragesatzes, während das normale Fragezeichen (?) am Satzende steh... [mehr]
Das richtige Genus ist **der Kündigungsschutz**. Das Wort „Schutz“ ist maskulin, daher heißt es: **der Kündigungsschutz**.
Das Wort „Zauberspruch“ heißt auf Spanisch „hechizo“ oder „conjuro“.
Der richtige Artikel ist „der“: Es heißt **der Inn**. Der Inn ist ein Fluss in der Schweiz, Österreich und Deutschland.