Heißt es der Spannt oder das Spannt?

Antwort

Die richtige Form ist „der Spannt“. Das Wort „Spannt“ ist maskulin, also verwendet man den Artikel „der“. Beispiel: „Der Spannt hält das Werkstück fest.“ Hinweis: „Spannt“ ist allerdings kein sehr gebräuchliches Substantiv im Deutschen. Häufiger wird das Verb „spannen“ oder das Substantiv „Spannung“ verwendet. Falls du ein bestimmtes technisches Bauteil meinst, könnte auch „die Spannvorrichtung“ oder „die Spannzange“ gemeint sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche typischen Nomenendungen kommen vor?

Die korrekte Formulierung ist: „Welche typischen Nomenendungen kommen vor?“ Das Wort „typisch“ muss hier im Plural stehen („typischen“), weil es sich auf das Plur... [mehr]

Erwartungen an die oder an den – was ist korrekt?

Die richtige Formulierung ist: „Erwartungen an die …“ oder „Erwartungen an den …“, je nachdem, welches Substantiv folgt und welches grammatische Geschlecht (Genus... [mehr]

Heißt es der oder das Apfelmus?

Im Deutschen ist sowohl „das Apfelmus“ als auch „der Apfelmus“ korrekt, wobei „das Apfelmus“ deutlich häufiger verwendet wird und als standardsprachlich gilt.... [mehr]

Heißt es ‚die‘ oder ‚den‘ Käse?

Die richtige Form ist „den Käse“ im Akkusativ und „der Käse“ im Nominativ. Das Wort „Käse“ ist maskulin (der Käse). Beispiele: - Ich esse den K... [mehr]

Ist der Satz 'wissenschaftliche Evidenz und Konsens sind groß' korrekt?

Der Satz "wissenschaftliche Evidenz und Konsens sind groß" ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch und inhaltlich etwas ungewöhnlich. Das Adjektiv "groß" wir... [mehr]

Ist der Satz 'Das war mein Fehler. Ich habe mich leider verguckt.' korrektes Deutsch?

Ja, der Satz „Das war mein Fehler. Ich habe mich leider verguckt.“ ist korrektes Deutsch. Umgangssprachlich bedeutet „sich vergucken“ in diesem Zusammenhang, dass du dich geirr... [mehr]

Ist 'Das war mein Fehler. Ich habe das Kalenderblatt verrückt.' korrektes Deutsch?

Ja, der Satz „Das war mein Fehler. Ich habe das Kalenderblatt verrückt.“ ist korrektes Deutsch. Die Formulierung ist grammatikalisch richtig und verständlich. Allerdings kann &... [mehr]

Heißt es der oder die Kündigungsschutz?

Das richtige Genus ist **der Kündigungsschutz**. Das Wort „Schutz“ ist maskulin, daher heißt es: **der Kündigungsschutz**.

Heißt es 'der Spant' oder 'das Spant'?

Die korrekte Form ist **"der Spant"**. "Spant" ist ein maskulines Substantiv im Deutschen und wird mit dem bestimmten Artikel "der" verwendet. Ein Spant ist ein Bauteil... [mehr]

Welche 10 deutschen Wörter enthalten 'ih'?

Hier sind zehn Wörter mit "ih": 1. Ihm 2. Ihnen 3. Ihn 4. Ihr 5. Ihretwegen 6. Ihmchen 7. Ihretwillen 8. Ihro 9. Ihretwegen 10. Ihretwillen Einige dieser Wörter sind selten oder... [mehr]