Ist der Satz grammatisch korrekt: Der Artikel wurde liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert?

Antwort

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas ungewöhnlich. Das Wort „liquidiert“ wird normalerweise im wirtschaftlichen Kontext für die Auflösung von Unternehmen oder das Veräußern von Vermögenswerten verwendet, nicht für das Einstellen eines Artikels. Üblicher wäre: „Der Artikel wurde aus dem Sortiment genommen, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.“ Falls du aber tatsächlich ausdrücken möchtest, dass der Artikel „aufgelöst“ oder „abgeschafft“ wurde, ist der Satz grammatikalisch richtig, aber stilistisch nicht optimal.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Satz 'Am besten gefällt mir bei einem Flug der Blick aus dem Fenster' grammatikalisch korrekt?

Ja, der Satz „Am besten gefällt mir bei einem Flug der Blick aus dem Fenster.“ ist grammatikalisch korrekt. Ein Punkt am Satzende wäre noch angebracht, falls es sich um einen vol... [mehr]

Ist folgender Satz grammatikalisch korrekt: Der Artikel wurde liquidiert, da die Firma die Farbe D4137 nicht mehr produziert?

Der Satz ist grammatikalisch fast korrekt, aber das Wort „liquidiert“ ist in diesem Zusammenhang nicht passend. „Liquidiert“ bedeutet normalerweise „aufgelöst“... [mehr]

Ist der Satz korrekt: 'Der Artikel wurde liquidiert, da Frieba in der Farbe D4137 nicht mehr produziert wird?'

Der Satz ist grammatikalisch verständlich, aber stilistisch und inhaltlich etwas unklar. Das Wort „liquidiert“ wird normalerweise im Zusammenhang mit der Auflösung von Unternehme... [mehr]

Ist der Satz grammatikalisch korrekt: 'Der Artikel wird liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.'?

Der Satz ist grammatikalisch und stilistisch nicht ganz korrekt. Besser wäre: „Der Artikel wird liquidiert, da Frieba ihn in der Farbe D4137 nicht mehr produziert.“ Erläuterung... [mehr]

Ist der Satz ‚Gestern war ich zu Hause. Ich hatte Besuch. Wir haben meinen Geburtstag gefeiert.‘ grammatikalisch korrekt?

Ja, der Satz ist korrekt. Die Sätze sind grammatikalisch richtig und verständlich. Die Anmerkung „(Keine Romane!)“ ist ein Hinweis, dass keine langen Texte gewünscht sind, u... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt geschrieben?

Deine Frage enthält keinen Satz zur Überprüfung. Bitte gib den Satz an, den du überprüfen möchtest.

Ist der Text grammatisch korrekt: Das beste Restaurant für authentisches deutsches Essen heißt Scholz. Es ist im Stadtzentrum nahe Waterloo Park?

Der Text ist größtenteils korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch gibt es kleine Verbesserungsmöglichkeiten. Außerdem fehlt am Ende ein Punkt statt eines Fragezeichens, da... [mehr]

Ist der Satz 'Meine Hobbys sind fernsehen und spazieren gehen' grammatikalisch korrekt?

Der Satz ist fast korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch besser wäre: **"Meine Hobbys sind Fernsehen und Spazierengehen."** Begründung: - "Fernsehen" und &quo... [mehr]

Wie unterscheide ich, wann ich im Englischen 'a' und wann 'an' benutze – inklusive Beispiele und Ausnahmen?

Im Englischen entscheidet der Laut, mit dem das folgende Wort, ob dua" oder "an" verwendest: **Regel:** - **"a"** benutzt du vor Wörtern, die mit einem Konsonant-Laut be... [mehr]

Wann verwendet man im Englischen 'a' und wann 'an'?

Im Englischen benutzt du "a" vor Wörtern, die mit einem Konsonantenton beginnen, und "an" vor Wörtern, die mit einem Vokalton beginnen. **Beispiele:** - a car (Konsonant... [mehr]