Wenn du nur einmal pro Woche ins Fitnessstudio gehen kannst, ist ein Ganzkörpertraining (Full-Body-Workout) am effektivsten. So trainierst du alle wichtigen Muskelgruppen in einer Einheit und nut... [mehr]
Um in sechs Monaten eine 5-km-Zeit von 25 Minuten zu erreichen, ist ein strukturierter Trainingsplan erforderlich. Hier ist ein Beispielplan, der dich auf dieses Ziel vorbereiten kann: ### Monat 1-2: Grundlagen schaffen #### Woche 1-4: - **Montag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Mittwoch:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Donnerstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Freitag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Samstag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 5-8: - **Montag:** 35 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Mittwoch:** 35 Minuten lockerer Lauf - **Donnerstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Freitag:** 35 Minuten lockerer Lauf - **Samstag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Monat 3-4: Intensität erhöhen #### Woche 9-12: - **Montag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 5x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (20 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 13-16: - **Montag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 6x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (25 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 55 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Monat 5-6: Spezifisches Training #### Woche 17-20: - **Montag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 8x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (30 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 60 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 21-24: - **Montag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 10x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (35 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 60 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Letzte zwei Wochen: Tapering #### Woche 25: - **Montag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 6x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (20 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 26: - **Montag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 4x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (15 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Wettkampfwoche: - **Montag:** 20 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** 3x400m mit 1-2 Minuten Pause - **Mittwoch:** Ruhetag - **Donnerstag:** 20 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Ru
Wenn du nur einmal pro Woche ins Fitnessstudio gehen kannst, ist ein Ganzkörpertraining (Full-Body-Workout) am effektivsten. So trainierst du alle wichtigen Muskelgruppen in einer Einheit und nut... [mehr]
Hier ist ein zweiwöchiges Trainingsprogramm für eine durchschnittlich trainierte Klasse zur methodischen Vorbereitung auf einen 3.000-Meter-Lauf. Das Programm kombiniert Ausdauer, Tempotrain... [mehr]
Ein Trainingsplan für einen 100-km-Ultramarathon sollte individuell auf dein Leistungsniveau, deine Erfahrung und deine Ziele abgestimmt sein. Hier findest du einen beispielhaften 16-Wochen-Train... [mehr]
Brustgurte für das Laufen sind Sensoren, die du um die Brust trägst, um während des Trainings deine Herzfrequenz präzise zu messen. Sie bestehen meist aus einem elastischen Gurt un... [mehr]
Deine aktuelle Trainingsbasis ist schon solide: Einmal pro Woche 14 km in 1:30 h zu laufen und zusätzlich 90 Minuten Jumping Fitness zu machen, zeigt, dass du eine gute Grundausdauer hast. Ein Ha... [mehr]
Im Triathlon absolvierst du drei Ausdauersportarten direkt hintereinander: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Reihenfolge ist immer gleich: Zuerst wird geschwommen, dann aufs Fahrrad gewechselt und... [mehr]