Im Triathlon absolvierst du drei Ausdauersportarten direkt hintereinander: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Reihenfolge ist immer gleich: Zuerst wird geschwommen, dann aufs Fahrrad gewechselt und... [mehr]
Um in sechs Monaten eine 5-km-Zeit von 25 Minuten zu erreichen, ist ein strukturierter Trainingsplan erforderlich. Hier ist ein Beispielplan, der dich auf dieses Ziel vorbereiten kann: ### Monat 1-2: Grundlagen schaffen #### Woche 1-4: - **Montag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Mittwoch:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Donnerstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Freitag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Samstag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 5-8: - **Montag:** 35 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Mittwoch:** 35 Minuten lockerer Lauf - **Donnerstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Freitag:** 35 Minuten lockerer Lauf - **Samstag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Monat 3-4: Intensität erhöhen #### Woche 9-12: - **Montag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 5x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (20 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 13-16: - **Montag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 6x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (25 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 55 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Monat 5-6: Spezifisches Training #### Woche 17-20: - **Montag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 8x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (30 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 60 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 21-24: - **Montag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 10x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (35 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 60 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Letzte zwei Wochen: Tapering #### Woche 25: - **Montag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 6x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (20 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 26: - **Montag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 4x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (15 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Wettkampfwoche: - **Montag:** 20 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** 3x400m mit 1-2 Minuten Pause - **Mittwoch:** Ruhetag - **Donnerstag:** 20 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Ru
Im Triathlon absolvierst du drei Ausdauersportarten direkt hintereinander: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Reihenfolge ist immer gleich: Zuerst wird geschwommen, dann aufs Fahrrad gewechselt und... [mehr]
Beim Laufen gibt es verschiedene Atemtechniken, die gezielt eingesetzt werden können, um die Leistungsfähigkeit zu steigern, die Ausdauer zu verbessern und das Wohlbefinden zu erhöhen.... [mehr]
Im Buch „ChiRunning“ von Danny Dreyer wird die Bedeutung der Atmung als zentraler Bestandteil eines effizienten und entspannten Laufstils hervorgehoben. Dreyer betont, dass eine bewusste u... [mehr]
Um einen flacheren Bauch zu bekommen, ist eine Kombination aus regelmäßigem Ausdauertraining, gezieltem Krafttraining und einer ausgewogenen Ernährung entscheidend. Allein durch Bauchm... [mehr]
Beim Laufen lassen sich verschiedene Prinzipien der Achtsamkeit anwenden, um das Erlebnis bewusster, entspannter und gesünder zu gestalten. Hier einige zentrale Prinzipien mit konkreten Beispiele... [mehr]
Die Prinzipien von Tai Chi (auch Taiji oder Tai Chi Chuan) stammen aus der chinesischen Bewegungskunst und Philosophie. Sie zielen auf ein harmonisches Zusammenspiel von Körper und Geist ab. Die... [mehr]
Nach dem Laufen sollte sich der Puls in der Regel innerhalb von etwa 5 bis 10 Minuten wieder dem normalen Ruhepuls annähern. Wie schnell das genau geschieht, hängt von verschiedenen Faktoren... [mehr]
Ja, es gibt zahlreiche Untersuchungen zum Thema Embodiment im Kontext von Sport, insbesondere auch zum Laufen. Embodiment beschreibt, wie kognitive Prozesse durch den Körper und dessen Interaktio... [mehr]
Die Begriffe **Embodiment**, **Achtsamkeit** und **Sport** (insbesondere **Laufen**) sind in der wissenschaftlichen Forschung eng miteinander verbunden. Hier ein Überblick über die Verbindun... [mehr]
Ja, in Paris gibt es entlang der Seine sehr schöne Laufstrecken. Besonders beliebt sind die Uferwege („Les Berges de la Seine“), die sich beidseitig des Flusses durch das Stadtzentrum... [mehr]