Vor dem Laufen ist es wichtig, die richtige Ernährung zu wählen, um Energie zu haben und die Leistung zu optimieren. Hier sind einige Tipps: 1. **Timing**: Iss etwa 1-3 Stunden vor dem Lauf... [mehr]
Um in sechs Monaten eine 5-km-Zeit von 25 Minuten zu erreichen, ist ein strukturierter Trainingsplan erforderlich. Hier ist ein Beispielplan, der dich auf dieses Ziel vorbereiten kann: ### Monat 1-2: Grundlagen schaffen #### Woche 1-4: - **Montag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Mittwoch:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Donnerstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Freitag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Samstag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 5-8: - **Montag:** 35 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Mittwoch:** 35 Minuten lockerer Lauf - **Donnerstag:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Freitag:** 35 Minuten lockerer Lauf - **Samstag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Monat 3-4: Intensität erhöhen #### Woche 9-12: - **Montag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 5x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (20 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 13-16: - **Montag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 6x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (25 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 55 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Monat 5-6: Spezifisches Training #### Woche 17-20: - **Montag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 8x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (30 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 60 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 21-24: - **Montag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 10x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 50 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (35 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 60 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Letzte zwei Wochen: Tapering #### Woche 25: - **Montag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 6x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 40 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (20 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 45 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag #### Woche 26: - **Montag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** Intervalltraining (z.B. 4x400m mit 1-2 Minuten Pause) - **Mittwoch:** Ruhetag oder leichtes Cross-Training - **Donnerstag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Tempolauf (15 Minuten in einem zügigen Tempo) - **Samstag:** 30 Minuten lockerer Lauf - **Sonntag:** Ruhetag ### Wettkampfwoche: - **Montag:** 20 Minuten lockerer Lauf - **Dienstag:** 3x400m mit 1-2 Minuten Pause - **Mittwoch:** Ruhetag - **Donnerstag:** 20 Minuten lockerer Lauf - **Freitag:** Ru
Vor dem Laufen ist es wichtig, die richtige Ernährung zu wählen, um Energie zu haben und die Leistung zu optimieren. Hier sind einige Tipps: 1. **Timing**: Iss etwa 1-3 Stunden vor dem Lauf... [mehr]
Es ist allgemein nicht empfehlenswert, vor dem Laufen schwere oder fettige Nahrungsmittel wie Wurst zu essen. Solche Lebensmittel können schwer im Magen liegen und die Leistung beeinträchtig... [mehr]