Wie sieht ein zweiwöchiges Trainingsprogramm für eine durchschnittlich trainierte Klasse zur Vorbereitung auf einen 3.000-Meter-Lauf aus?

Antwort

Hier ist ein zweiwöchiges Trainingsprogramm für eine durchschnittlich trainierte Klasse zur methodischen Vorbereitung auf einen 3.000-Meter-Lauf. Das Programm kombiniert Ausdauer, Tempotraining, Technik und Regeneration. Die Einheiten sind auf 4 Trainingstage pro Woche ausgelegt und können je nach Stundenplan angepasst werden. **Woche 1** **Tag 1: Grundlagenausdauer** - 10 Min. lockeres Einlaufen (Lauf-ABC: Kniehebelauf, Anfersen, Skippings) - 3 x 8 Min. lockerer Dauerlauf (Pausen: 3 Min. Gehen) - 5 Min. Auslaufen und Dehnen **Tag 2: Intervalltraining** - 10 Min. Einlaufen - 6 x 400 m im Renntempo (Pausen: 2 Min. Gehen) - 10 Min. Auslaufen und Dehnen **Tag 3: Technik & Koordination** - 10 Min. Einlaufen - Lauf-ABC (je 30 m: Fußgelenksarbeit, Kniehebelauf, Anfersen, Steigerungsläufe) - 4 x 200 m Tempoläufe (zügig, aber nicht maximal) - 10 Min. Auslaufen und Dehnen **Tag 4: Langer Dauerlauf** - 10 Min. Einlaufen - 30 Min. gleichmäßiger, ruhiger Dauerlauf (Gesprächstempo) - 5 Min. Auslaufen und Dehnen --- **Woche 2** **Tag 1: Fahrtspiel** - 10 Min. Einlaufen - 20 Min. Fahrtspiel (abwechselnd 2 Min. zügig, 2 Min. locker, insgesamt 5 Wiederholungen) - 5 Min. Auslaufen und Dehnen **Tag 2: Intervalltraining** - 10 Min. Einlaufen - 4 x 800 m im Renntempo (Pausen: 3 Min. Gehen) - 10 Min. Auslaufen und Dehnen **Tag 3: Tempowechsel & Technik** - 10 Min. Einlaufen - 3 x 5 Min. Tempowechsel (je 1 Min. schnell, 1 Min. locker im Wechsel) - Lauf-ABC (wie Woche 1) - 5 Min. Auslaufen und Dehnen **Tag 4: Testlauf & Regeneration** - 10 Min. Einlaufen - 2.000 m Testlauf (zügiges, aber gleichmäßiges Tempo) - 10 Min. Auslaufen und Dehnen --- **Hinweise:** - Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und passende Kleidung achten. - Bei Bedarf die Intensität individuell anpassen. - Regenerationstage (z.B. lockeres Radfahren, Schwimmen oder Spaziergänge) einplanen. - Nach dem Programm kann ein abschließender 3.000-m-Lauf als Test erfolgen. Das Programm fördert Ausdauer, Tempohärte und Lauftechnik – wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen 3.000-Meter-Lauf.

Kategorie: Sport Tags: Training Laufen Ausdauer
KI fragen

Verwandte Fragen

Reicht mein aktuelles Training aus, um im Januar einen Halbmarathon zu laufen?

Deine aktuelle Trainingsbasis ist schon solide: Einmal pro Woche 14 km in 1:30 h zu laufen und zusätzlich 90 Minuten Jumping Fitness zu machen, zeigt, dass du eine gute Grundausdauer hast. Ein Ha... [mehr]

Wie kann ich meinen Sohn unauffällig vom Training entschuldigen, wenn er keine Lust hat?

Es ist wichtig, ehrlich zu sein, wenn es um Entschuldigungen für das Fehlen bei einem Training geht. Wenn dein Sohn keine Lust hat, ist das zwar nachvollziehbar, aber keine offizielle Entschuldig... [mehr]

Wie sieht ein Trainingsplan für einen 100-km-Ultramarathon aus?

Ein Trainingsplan für einen 100-km-Ultramarathon sollte individuell auf dein Leistungsniveau, deine Erfahrung und deine Ziele abgestimmt sein. Hier findest du einen beispielhaften 16-Wochen-Train... [mehr]

Wie wurde Adolf Silva auf dem MTB so gut?

Adolf Silva ist ein professioneller Mountainbiker und Freestyle-Fahrer aus Spanien, der durch seine spektakulären Tricks und Sprünge bekannt wurde. Seine außergewöhnlichen Fä... [mehr]

Wie wird eine Herzfrequenz von 160 beim Ausdauertraining beurteilt?

Eine Herzfrequenz von 160 Schlägen pro Minute (bpm) beim Ausdauertraining kann je nach Alter, Trainingszustand und Trainingsziel unterschiedlich beurteilt werden: **1. Alter:** Die maximale He... [mehr]

Welche Brustgurte eignen sich zum Laufen?

Brustgurte für das Laufen sind Sensoren, die du um die Brust trägst, um während des Trainings deine Herzfrequenz präzise zu messen. Sie bestehen meist aus einem elastischen Gurt un... [mehr]

Wie wird man ein besserer Schachspieler?

Um ein besserer Schachspieler zu werden, helfen dir folgende Schritte: 1. **Grundlagen festigen:** Lerne die Regeln, die Wertigkeit der Figuren und grundlegende Mattbilder. 2. **Eröffnungen vers... [mehr]

Was ist ein Terra Band?

Ein Terra Band (häufig auch als Theraband bezeichnet) ist ein elastisches Trainingsband, das vor allem im Fitness- und Rehabilitationsbereich eingesetzt wird. Es besteht aus dehnbarem Latex oder... [mehr]

Was macht man bei einem Triathlon?

Im Triathlon absolvierst du drei Ausdauersportarten direkt hintereinander: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Reihenfolge ist immer gleich: Zuerst wird geschwommen, dann aufs Fahrrad gewechselt und... [mehr]

Wie läuft ein typisches Crossfit-Workout ab?

Ein typisches CrossFit-Workout besteht meist aus drei Teilen: 1. **Warm-up (Aufwärmen):** Hier werden allgemeine und spezifische Übungen gemacht, um den Körper auf das Training vo... [mehr]