Sind Klimmzüge eine adäquate Alternative zu Langhantel- oder Kurzhantelrudern und sprechen sie die gleichen Muskelgruppen an?

Antwort

Klimmzüge und Rudern mit Lang- oder Kurzhanteln sprechen zwar ähnliche, aber nicht exakt die gleichen Muskelgruppen an und sind daher keine vollständigen Alternativen zueinander. **Klimmzüge** (Pull-Ups) trainieren vor allem: - Latissimus dorsi (breiter Rückenmuskel) - Bizeps - Unterarme - Trapezmuskel (oberer Anteil) - Rumpfmuskulatur zur Stabilisierung **Rudern mit Lang- oder Kurzhanteln** (z. B. vorgebeugtes Rudern) trainiert vor allem: - Latissimus dorsi (aber etwas anders als beim Klimmzug) - Trapezmuskel (mittlerer und unterer Anteil) - Rhomboiden (zwischen den Schulterblättern) - hintere Schultermuskulatur - Bizeps **Unterschiede:** - Klimmzüge sind eine vertikale Zugbewegung (von oben nach unten). - Rudern ist eine horizontale Zugbewegung (von vorne nach hinten). **Fazit:** Klimmzüge und Rudern ergänzen sich ideal, da sie unterschiedliche Zugrichtungen abdecken und so den Rücken ganzheitlich trainieren. Für ein ausgewogenes Rückentraining empfiehlt es sich, beide Übungen zu kombinieren, statt sie als direkte Alternativen zu betrachten. Weitere Infos zu den Übungen findest du z. B. bei [Fitnessmagnet](https://www.fitnessmagnet.com/klimmzuege-vs-rudern/) oder [FitforFun](https://www.fitforfun.de/workout/klimmzug-vs-rudern-das-sind-die-unterschiede-400635.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann man Kurzhantel-Rudern auch liegend auf der Bank ausführen?

Das klassische Kurzhantel-Rudern wird meist einarmig ausgeführt, wobei ein Knie und eine Hand auf der Bank abgestützt werden, während der andere Fuß am Boden steht. Alternativ gib... [mehr]

Wie hoch ist die Gewichtsgrenze bei B-Junioren im Rudern?

Im Rudern gibt es für B-Junioren (U17, also 15- und 16-Jährige) eine Gewichtsgrenze, wenn sie in der Leichtgewichtsklasse starten möchten. Die offiziellen Regeln des Deutschen Ruderverb... [mehr]

Welche Muskelgruppen soll ich im Gym für das Eiskunstlauftraining gezielt stärken und welche Geräte dafür nutzen, um Muskelkater zu vermeiden?

Für das Eiskunstlauftraining sind vor allem folgende Muskelgruppen wichtig: 1. **Beinmuskulatur** - **Quadrizeps (vorderer Oberschenkel)** - **Hamstrings (hinterer Oberschenkel)** - *... [mehr]

Sollte ich bei Latzügen bleiben, wenn mir bei Klimmzügen die Schulter weh tut?

Wenn dir bei Klimmzügen die Schulter weh tut, bei Latzügen aber nicht, ist es sinnvoll, zunächst bei Latzügen zu bleiben. Schmerzen in der Schulter bei Klimmzügen können... [mehr]