Besteht Rentenversicherungspflicht beim Bürgergeldantrag?

Antwort

Wenn du Bürgergeld beantragst, bist du in der Regel während des Bezugs von Bürgergeld (früher Arbeitslosengeld II oder Hartz IV) rentenversicherungspflichtig. Das bedeutet, das Jobcenter zahlt für dich Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung (§ 3 Satz 1 Nr. 3a SGB VI). Allerdings werden diese Beiträge auf Basis eines sehr niedrigen fiktiven Einkommens berechnet, sodass sie sich nur geringfügig auf deine spätere Rente auswirken. Wichtige Punkte: - Während des Bezugs von Bürgergeld bist du pflichtversichert in der gesetzlichen Rentenversicherung. - Das Jobcenter zahlt die Beiträge direkt an die Rentenversicherung. - Die Beiträge sind relativ niedrig und führen zu geringen Rentenansprüchen. - Zeiten des Bezugs werden aber als sogenannte Anrechnungszeiten gewertet, was für bestimmte rentenrechtliche Ansprüche (z.B. Wartezeiten) wichtig sein kann. Weitere Informationen findest du auch auf den Seiten der [Deutschen Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Weitere-Themen/Buergergeld/buergergeld_node.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Personengruppen sind nicht sozialversicherungspflichtig?

Nicht sozialversicherungspflichtig sind in Deutschland unter anderem folgende Personengruppen: 1. **Selbstständige**: Freiberufler und Gewerbetreibende, die nicht in der gesetzlichen Rentenversi... [mehr]

Welche weiteren Sozialversicherungen gibt es neben der Arbeitslosenversicherung?

Die fünf Hauptarten der Sozialversicherung in Deutschland sind: 1. **Krankenversicherung** 2. **Rentenversicherung** 3. **Pflegeversicherung** 4. **Unfallversicherung** Die Arbeitslosenversiche... [mehr]

Welche Versicherungszweige gehören zur gesetzlichen Sozialversicherung?

Die gesetzliche Sozialversicherung in Deutschland besteht aus fünf Hauptzweigen: 1. **Krankenversicherung**: Sie sichert die medizinische Versorgung und die Kosten für Behandlungen ab. 2. *... [mehr]

Welche Zweige der Sozialversicherung gibt es?

Die Sozialversicherung in Deutschland umfasst mehrere Zweige, die verschiedene Risiken absichern. Die wichtigsten Zweige sind: 1. **Krankenversicherung**: Deckt die Kosten für medizinische Behan... [mehr]

Übernimmt die Gesetzliche Rentenversicherung die Kosten für Rehabilitation nach Krankheit?

Ja, das stimmt. Die Gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland übernimmt die Kosten für medizinische und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerin... [mehr]

Wer sind die Träger der Rentenversicherung?

Die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland sind die Deutsche Rentenversicherung Bund, die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und die regionalen Träger der De... [mehr]