Was ist höher: Krankengeld oder Übergangsgeld?

Antwort

Krankengeld und Übergangsgeld sind zwei verschiedene Leistungen, die in unterschiedlichen Situationen gezahlt werden. Krankengeld wird in der Regel von der gesetzlichen Krankenversicherung gezahlt, wenn du länger als sechs Wochen krank bist und Gehalt mehr von Arbeitgeber erhältst. Höhe des Krankengeldes in der Regel etwa 70 des Bruttoeinkommens, jedoch maximal 90 % des Nettoeinkommens. Übergangsgeld hingegen wird gezahlt, wenn du an einer Rehabilitationsmaßnahme teilnimmst oder eine berufliche Rehabilitation in Anspruch nimmst. Die Höhe des Übergangsgeldes beträgt in der Regel 68 % des letzten Nettoeinkommens, wenn du Kinder hast, oder 63 % ohne Kinder. In den meisten Fällen ist das Krankengeld also höher als das Übergangsgeld, insbesondere wenn du ein höheres Einkommen hattest, bevor du krank wurdest. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Umstände zu berücksichtigen, da die genaue Höhe von verschiedenen Faktoren abhängt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird die Höhe des Arbeitslosengeldes bei vorherigem Krankengeld berechnet?

Die Höhe des Arbeitslosengeldes wird in Deutschland auf Basis des vorherigen Einkommens berechnet. Wenn du zuvor Krankengeld bezogen hast, wird das Arbeitslosengeld in der Regel auf Basis des let... [mehr]

Übergangsgeld während berufsfördernder Leistungen bei Unfallversicherung?

Das Übergangsgeld während der Dauer berufsfördernder Leistungen bei der Unfallversicherung beträgt in der Regel 68 % des bereinigten Nettoeinkommens. Es wird gezahlt, um den Verdie... [mehr]