Wie bekomme ich in Access VBA das Verzeichnis der PowerPoint.exe?

Antwort

Um in Access VBA das Verzeichnis der PowerPoint-Executable (powerpnt.exe) zu ermitteln, kannst du die Windows-Registry abfragen. Dort steht der Installationspfad von PowerPoint. Hier ein Beispiel, wie das geht: ```vba Function GetPowerPointPath() As String Dim objShell As Object Dim pptPath As String On Error GoTo ErrHandler Set objShell = CreateObject("WScript.Shell") ' Für Office 64-Bit auf 64-Bit Windows ggf. den Registry-Pfad anpassen pptPath = objShell.RegRead("HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\POWERPNT.EXE\") GetPowerPointPath = pptPath Exit Function ErrHandler: GetPowerPointPath = "" End Function ``` **Hinweise:** - Der Registry-Pfad kann je nach Office-Version und Windows-Architektur (32/64 Bit) variieren. Bei 32-Bit-Office auf 64-Bit-Windows kann der Pfad auch unter `HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\POWERPNT.EXE\` liegen. - Die Funktion gibt den vollständigen Pfad inklusive `powerpnt.exe` zurück. Um nur das Verzeichnis zu erhalten, kannst du `Left(pptPath, InStrRev(pptPath, "\") - 1)` verwenden. **Beispiel für das Verzeichnis:** ```vba Dim fullPath As String Dim folderPath As String fullPath = GetPowerPointPath() If fullPath <> "" Then folderPath = Left(fullPath, InStrRev(fullPath, "\") - 1) MsgBox folderPath Else MsgBox "PowerPoint nicht gefunden." End If ``` Weitere Infos zur Registry findest du z.B. bei Microsoft: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/sysinfo/registry So kannst du das Verzeichnis von PowerPoint in Access VBA ermitteln.

Kategorie: Software Tags: Access VBA PowerPoint
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man aus Access eine PowerPoint-Datei mit Shell öffnen?

Um aus Microsoft Access heraus eine PowerPoint-Datei mit der Windows-Shell zu öffnen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Das geht zum Beispiel so: ```ba Dim pptFile As Stri... [mehr]

Warum werden beim automatisierten Öffnen einer PowerPoint-Datei mit Excel VBA die Verknüpfungen nicht aktualisiert?

Wenn du per VBA aus Excel heraus eine PowerPoint-Datei automatisiert öffnest, werden die Verknüpfungen (z.B. zu Excel-Tabellen, Diagrammen oder anderen eingebetteten/gelinkten Objekten) stan... [mehr]

Wie kann in PowerPoint per VBA eine automatische Aktualisierung ohne Warnmeldung durchgeführt werden?

Um in PowerPoint eine automatische Aktualisierung von Inhalten (z.B. eingebettete Excel-Tabellen oder verknüpfte Objekte) per VBA durchzuführen, ohne dass eine Warnmeldung erscheint, gibt es... [mehr]

Wie lässt sich in Microsoft Access die Shell mit 'cmd /c start' aufrufen?

Um aus Microsoft Access heraus einen Shell-Befehl wie `cmd /c start ...` auszuführen, kannst du die VBA-Funktion `Shell` verwenden. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```vba Shell &quo... [mehr]

Warum wird beim Öffnen einer Excel-Datei nach Application.Quit in VBA nur eine leere Excel-Instanz angezeigt?

Das Verhalten, dass beim Öffnen einer Excel-Datei nur eine leere Excel-Instanz angezeigt wird, kann mit dem VBA-Befehl `Application.Quit` zusammenhängen. Hier die Erklärung: **Was mach... [mehr]

Wie kann ich in Excel per VBA eine Zelle aus einem Arbeitsblatt (z. B. B5) kopieren und in einem anderen Arbeitsblatt (z. B. C5) einfügen?

Um in Excel mittels VBA eine Zelle (z.B. B5) aus einem Arbeitsblatt zu kopieren und in einem anderen Arbeitsblatt (z.B. C5) einzufügen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden: ```vba Sub ZelleKo... [mehr]

Wie kann man in Access-Berichten nachträglich die Blockdarstellung für ein Feld einstellen?

In Microsoft Access kannst du die Blockdarstellung (auch als "Blockformat" oder "Blocklayout" bezeichnet) für ein Feld in einem Bericht nachträglich wie folgt einstellen:... [mehr]

Gibt es in PowerPoint eine Freihandform für Polygone?

Ja, in PowerPoint gibt es eine Freihandform, mit der du Polygone zeichnen kannst. Diese Funktion heißt „Freihandform: Vielecke“ oder einfach „Polygon“. Du findest sie so:... [mehr]

Wie kann man in PowerPoint in einem eingefügten Bild einen Bereich löschen oder radieren?

In PowerPoint gibt es keine direkte „Radiergummi“-Funktion wie in Bildbearbeitungsprogrammen. Du kannst aber auf folgende Arten einen Bereich eines eingefügten Bildes entfernen: 1. *... [mehr]

Wie kann man Kopf- und Fußzeilen in PowerPoint weglassen?

Um Kopf- und Fußzeilen in PowerPoint zu entfernen, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle zur Registerkarte „Einfügen“** in der Menüleiste2. **Klicke auf „Kopf- und Fu&szl... [mehr]