Wie kann in PowerPoint per VBA eine automatische Aktualisierung ohne Warnmeldung durchgeführt werden?

Antwort

Um in PowerPoint eine automatische Aktualisierung von Inhalten (z.B. eingebettete Excel-Tabellen oder verknüpfte Objekte) per VBA durchzuführen, ohne dass eine Warnmeldung erscheint, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Warnmeldungen unterdrücken:** PowerPoint und Office-Anwendungen zeigen oft Sicherheitswarnungen an, wenn Makros ausgeführt werden oder wenn verknüpfte Inhalte aktualisiert werden. Diese Warnungen lassen sich nicht vollständig per VBA unterdrücken, da sie ein Sicherheitsfeature sind. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die meisten Meldungen zu umgehen: ```vba Application.DisplayAlerts = False ' ... dein Code ... Application.DisplayAlerts = True ``` **Hinweis:** In PowerPoint gibt es die `DisplayAlerts`-Eigenschaft nicht wie in Excel. Das bedeutet, dass viele Warnmeldungen nicht per VBA unterdrückt werden können. 2. **Verknüpfte Objekte automatisch aktualisieren:** Wenn du z.B. eine Excel-Tabelle als Verknüpfung eingefügt hast, kannst du per VBA die Aktualisierung anstoßen: ```vba Dim sld As Slide Dim shp As Shape For Each sld In ActivePresentation.Slides For Each shp In sld.Shapes If shp.Type = msoLinkedOLEObject Then shp.LinkFormat.Update End If Next Next ``` **Warnung:** Beim Aktualisieren verknüpfter Objekte kann trotzdem eine Sicherheitswarnung erscheinen, wenn die Quelle nicht vertrauenswürdig ist oder Makros deaktiviert sind. 3. **Makrosicherheit:** Die einzige wirklich sichere Methode, Warnmeldungen zu vermeiden, ist, die Makrosicherheit in PowerPoint auf "Alle Makros aktivieren" zu setzen und die Datei sowie die Datenquelle als vertrauenswürdig einzustufen. Das ist aber aus Sicherheitsgründen nicht immer empfehlenswert. 4. **Alternativen:** - **Verwende vertrauenswürdige Speicherorte:** Lege Präsentation und Datenquelle in einen als vertrauenswürdig eingestuften Ordner. - **Vermeide Verknüpfungen:** Füge Daten als eingebettetes Objekt ein, dann ist keine Aktualisierung und keine Warnmeldung nötig. **Fazit:** Eine vollständige Unterdrückung aller Warnmeldungen bei der automatischen Aktualisierung verknüpfter Objekte in PowerPoint per VBA ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Du kannst aber durch vertrauenswürdige Speicherorte und Makroeinstellungen die meisten Warnungen vermeiden. Weitere Infos: - [Microsoft: Verwalten von Verknüpfungen in PowerPoint](https://support.microsoft.com/de-de/office/verwalten-von-verkn%C3%BCpfungen-zu-dateien-oder-websites-in-einer-pr%C3%A4sentation-0b8b8c8c-ff0e-4d5c-8b1a-8a6b2a1e2b1e) - [Microsoft: Makrosicherheit in Office](https://support.microsoft.com/de-de/office/aktivieren-oder-deaktivieren-von-makros-in-office-dateien-7b4dceda-8d1e-4e17-9c08-2b6553c4a740)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum werden beim automatisierten Öffnen einer PowerPoint-Datei mit Excel VBA die Verknüpfungen nicht aktualisiert?

Wenn du per VBA aus Excel heraus eine PowerPoint-Datei automatisiert öffnest, werden die Verknüpfungen (z.B. zu Excel-Tabellen, Diagrammen oder anderen eingebetteten/gelinkten Objekten) stan... [mehr]

Wie schreibe ich VBA-Code, um beim Öffnen von PowerPoint automatisch etwas auszuführen?

Um beim Öffnen einer PowerPoint-Präsentation automatisch VBA-Code auszuführen, musst du das **Ereignis `Auto_Open`** oder das **Ereignis `Presentation_Open`** verwenden. In PowerPoint g... [mehr]

Warum stößt sh.LinkFormat.AutoUpdate = ppUpdateOptionManual in PowerPoint VBA keine Aktualisierung von Excel-Verknüpfungen an?

Die Eigenschaft `sh.LinkFormat.AutoUpdate = ppUpdateOptionManual` in PowerPoint VBA steuert lediglich, **ob** eine Verknüpfung (z. B. zu einer Excel-Datei) beim Öffnen der Präsentation... [mehr]

Gibt es in PowerPoint eine Freihandform für Polygone?

Ja, in PowerPoint gibt es eine Freihandform, mit der du Polygone zeichnen kannst. Diese Funktion heißt „Freihandform: Vielecke“ oder einfach „Polygon“. Du findest sie so:... [mehr]

Wie kann man in PowerPoint in einem eingefügten Bild einen Bereich löschen oder radieren?

In PowerPoint gibt es keine direkte „Radiergummi“-Funktion wie in Bildbearbeitungsprogrammen. Du kannst aber auf folgende Arten einen Bereich eines eingefügten Bildes entfernen: 1. *... [mehr]

Wie kann man Kopf- und Fußzeilen in PowerPoint weglassen?

Um Kopf- und Fußzeilen in PowerPoint zu entfernen, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle zur Registerkarte „Einfügen“** in der Menüleiste2. **Klicke auf „Kopf- und Fu&szl... [mehr]

Welche Typen von Sheets gibt es in Excel VBA?

In Excel (VBA) gibt es grundsätzlich drei Typen von Sheets (Arbeitsblättern): 1. **Worksheet** Das klassische Arbeitsblatt, auf dem Daten, Formeln und Diagramme platziert werden.... [mehr]

Wie kann man in Excel VBA ein separates Diagrammblatt ansprechen?

Um in Excel VBA ein separates Diagrammblatt (Chart Sheet) anzusprechen, kannst du auf die Sammlung der Diagrammblätter mit **Charts** zugreifen. Ein Diagrammblatt ist ein eigenes Arbeitsblatt, da... [mehr]

Muss in Excel VBA ein Diagramm aktiviert sein, um dessen Achsen zu formatieren?

Nein, in Excel VBA muss ein Diagramm nicht zwingend aktiviert sein, um dessen Achsen zu formatieren. Du kannst auf Diagramme und deren Achsen auch direkt über das Objektmodell zugreifen, ohne das... [mehr]

Gilt ein separates Diagrammblatt in Excel VBA als Worksheet?

Wenn in Excel ein Diagramm als separates Tabellenblatt erstellt wird, handelt es sich **nicht** um ein Worksheet (Arbeitsblatt), sondern um ein sogenanntes **ChartSheet** (Diagrammblatt). In VBA kann... [mehr]