In Microsoft Access kannst du die Blockdarstellung (auch als "Blockformat" oder "Blocklayout" bezeichnet) für ein Feld in einem Bericht nachträglich wie folgt einstellen: 1. **Bericht im Entwurfsmodus öffnen:** Öffne den gewünschten Bericht im Entwurfsansicht-Modus. 2. **Feld auswählen:** Klicke auf das Textfeld oder das Steuerelement, für das du die Blockdarstellung ändern möchtest. 3. **Eigenschaftenblatt öffnen:** Falls das Eigenschaftenblatt nicht sichtbar ist, aktiviere es über das Menü: **Entwurf** > **Eigenschaftenblatt**. 4. **Format-Eigenschaft anpassen:** Im Eigenschaftenblatt findest du unter dem Reiter **Format** die Eigenschaft **Block** (bzw. "Blockdarstellung" oder "Blockformat", je nach Access-Version und Sprache). Stelle diese Eigenschaft auf **Ja** (bzw. "True" oder "Aktiviert"). 5. **Bericht speichern und testen:** Speichere den Bericht und wechsle in die Seitenansicht, um das Ergebnis zu überprüfen. **Hinweis:** Die Blockdarstellung sorgt dafür, dass der gesamte Text im Feld als ein Block angezeigt wird, also z.B. mit Zeilenumbruch und ohne Abschneiden. Diese Option ist besonders bei mehrzeiligen Textfeldern sinnvoll. **Tipp:** Falls du die Eigenschaft nicht findest, prüfe, ob es sich um ein mehrzeiliges Textfeld handelt (z.B. "Memo"-Feld). Bei einzeiligen Feldern ist die Blockdarstellung oft nicht verfügbar. Weitere Informationen findest du auch in der [offiziellen Microsoft Access-Dokumentation](https://support.microsoft.com/de-de/office/gestalten-von-berichten-in-access-3fa1d4b2-5c3a-4b56-8b8b-7e1e6b5c8a7e).