Um Einstellungen in Microsoft PowerPoint festzulegen und dauerhaft zu speichern, gehst du wie folgt vor: 1. **PowerPoint öffnen:** Starte PowerPoint auf deinem Computer. 2. **Optionen aufrufen:... [mehr]
Um Kopf- und Fußzeilen in PowerPoint zu entfernen, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle zur Registerkarte „Einfügen“** in der Menüleiste2. **Klicke auf „Kopf- und Fußzeile“** (bei neueren Versionen heißt es oft nur „Fußzeile“). 3. Im Dialogfeld kannst du die Häkchen bei „Datum und Uhrzeit“, „Fußzeile“ und „Foliennummer“ entfernen. 4. Klicke auf **„Für alle übernehmen“**, um die Einstellungen auf alle Folien anzuwenden. Falls die Elemente trotzdem noch angezeigt werden, prüfe, ob sie direkt auf den Folienmaster eingefügt wurden: 1. **Wechsle zur Registerkarte „Ansicht“** und klicke auf „Folienmaster“. 2. Entferne dort manuell alle unerwünschten Kopf- oder Fußzeilenelemente. 3. Schließe den Folienmaster. Danach sollten keine Kopf- oder Fußzeilen mehr angezeigt werden.
Um Einstellungen in Microsoft PowerPoint festzulegen und dauerhaft zu speichern, gehst du wie folgt vor: 1. **PowerPoint öffnen:** Starte PowerPoint auf deinem Computer. 2. **Optionen aufrufen:... [mehr]
Um in Access VBA das Verzeichnis der PowerPoint-Executable (powerpnt.exe) zu ermitteln, kannst du die Windows-Registry abfragen. Dort steht der Installationspfad von PowerPoint. Hier ein Beispiel, wie... [mehr]
Um aus Microsoft Access heraus eine PowerPoint-Datei mit der Windows-Shell zu öffnen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Das geht zum Beispiel so: ```ba Dim pptFile As Stri... [mehr]