In Noteey kannst du die Schriftgröße direkt im Editor nicht ändern, da Noteey aktuell keine Funktion für verschiedene Schriftgrößen anbietet. Die Formatierungsmögl... [mehr]
Um Einstellungen in Microsoft PowerPoint festzulegen und dauerhaft zu speichern, gehst du wie folgt vor: 1. **PowerPoint öffnen:** Starte PowerPoint auf deinem Computer. 2. **Optionen aufrufen:** Klicke oben links auf „Datei“ und dann ganz unten auf „Optionen“. Es öffnet sich das Fenster „PowerPoint-Optionen“. 3. **Einstellungen anpassen:** In diesem Fenster kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen, z. B.: - Standard-Schriftart und -größe - Speichern-Optionen (z. B. Speicherort, Dateiformat) - Anzeigeoptionen - Spracheinstellungen - Erweiterte Einstellungen (z. B. AutoSpeichern, Bearbeitungsoptionen) 4. **Einstellungen speichern:** Nachdem du die gewünschten Änderungen vorgenommen hast, klicke auf „OK“. Die Einstellungen werden gespeichert und gelten für alle zukünftigen PowerPoint-Präsentationen auf diesem Computer. **Hinweis:** Einige Einstellungen, wie z. B. das Standard-Design für neue Präsentationen, müssen über eine Vorlage (z. B. eine angepasste .potx-Datei) festgelegt werden. Diese Vorlage kannst du dann als Standard festlegen, indem du sie im Vorlagenordner speicherst und beim Erstellen neuer Präsentationen auswählst. Weitere Informationen findest du direkt bei [Microsoft PowerPoint Support](https://support.microsoft.com/de-de/powerpoint).
In Noteey kannst du die Schriftgröße direkt im Editor nicht ändern, da Noteey aktuell keine Funktion für verschiedene Schriftgrößen anbietet. Die Formatierungsmögl... [mehr]
Um die Standardschriftart in Microsoft Outlook zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. Öffne Outlook. 2. Klicke oben links auf **Datei**. 3. Wähle **Optionen** aus. 4. Im neuen Fenster klick... [mehr]
Um in Access VBA das Verzeichnis der PowerPoint-Executable (powerpnt.exe) zu ermitteln, kannst du die Windows-Registry abfragen. Dort steht der Installationspfad von PowerPoint. Hier ein Beispiel, wie... [mehr]
Um aus Microsoft Access heraus eine PowerPoint-Datei mit der Windows-Shell zu öffnen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Das geht zum Beispiel so: ```ba Dim pptFile As Stri... [mehr]