Die meistgenutzten Passwörter sind oft sehr einfach und leicht zu erraten. Zu den häufigsten gehören: 1. 123456 2. password 3. 123456789 4. 12345678 5. 12345 6. qwerty 7. abc123 8. 111... [mehr]
Um sich all deine sicheren, individuellen Passwörter zu merken, kannst du folgende Strategien nutzen: 1. **Passwort-Manager**: Verwende einen Passwort-Manager, der deine Passwörter sicher speichert und automatisch ausfüllt. Beliebte Optionen sind LastPass, 1Password oder Bitwarden. 2. **Passphrase**: Erstelle eine Passphrase aus mehreren Wörtern, die für dich leicht zu merken, aber schwer zu erraten ist. Zum Beispiel: „BlauerHundSpringtHoch!“ 3. **Muster und Variationen**: Entwickle ein persönliches System, bei dem du für verschiedene Konten ein Grundpasswort verwendest und es mit spezifischen Variationen anpasst (z.B. durch Hinzufügen von Buchstaben oder Zahlen, die mit dem Dienst verbunden sind). 4. **Notizen**: Schreibe deine Passwörter in einem sicheren Notizbuch oder einer verschlüsselten Datei, die nur du zugänglich hast. 5. **Regelmäßige Aktualisierung**: Ändere deine Passwörter regelmäßig und verwende für jeden Dienst ein einzigartiges Passwort. Durch die Kombination dieser Methoden kannst du deine Passwörter sicher und übersichtlich verwalten.
Die meistgenutzten Passwörter sind oft sehr einfach und leicht zu erraten. Zu den häufigsten gehören: 1. 123456 2. password 3. 123456789 4. 12345678 5. 12345 6. qwerty 7. abc123 8. 111... [mehr]
Drohnen können auf verschiedene Weise aufgehalten oder abgewehrt werden, je nach Situation und rechtlichen Rahmenbedingungen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Störsender (Jammer... [mehr]
Um deinen PIN zu erhalten, musst du dich an den jeweiligen Anbieter oder die Institution wenden, bei der du den PIN benötigst (z. B. Bank, Mobilfunkanbieter, Online-Dienst). In der Regel gibt es... [mehr]
Um deine Daten und insbesondere gespeicherte Passwörter vor unbefugtem Zugriff in einer Werkstatt zu schützen, gibt es mehrere sinnvolle Maßnahmen: 1. **Daten sichern und löschen... [mehr]
Es gibt aktuell (Stand: Juni 2024) keine Hinweise darauf, dass das Betriebssystem Linux als Ganzes "gehackt" wurde. Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das weltweit von vielen Menschen... [mehr]
PassGAN ist kein herkömmlicher Passwortgenerator, sondern ein KI-basiertes Tool zur Passwort-Knackung. Der Name steht für "Password Generative Adversarial Network". Es handelt sich... [mehr]
Das offene Tragen eines Firmenausweises birgt mehrere Risiken: 1. **Social Engineering und Betrug:** Unbefugte Personen können Informationen vom Ausweis (Name, Abteilung, Foto, Firmenlogo) nutze... [mehr]
Das offene Tragen eines Firmenausweises kann für die Sicherheit relevant sein, insbesondere in größeren Unternehmen oder Einrichtungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. Hier... [mehr]
ASSA ABLOY ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Sicherheitslösungen und bietet eine Vielzahl von elektronischen Schließzylindern an. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, die S... [mehr]
Die Anforderungen an Produzenten von Kindersitzen sind vielfältig und umfassen sowohl gesetzliche Vorgaben als auch sicherheitstechnische Standards. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: 1. *... [mehr]